Skip to main content
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Heute an morgen denken

Unter Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft verstehen wir als Bauzentrum Lüchau grundsätzlich die Art und Weise wie Prozesse so gestaltet werden können, dass die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation befriedigt werden, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen dies nicht mehr können.

Daher sind wir uns bei allen unternehmerischen Aktivitäten unserer gesellschaftlichen Verantwortung im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaft bewusst. Unsere Unternehmen stützt sich im Rahmen der Corporate Social Responsibility (CSR) als Basisdimension ganzheitlich auf die drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung.

Die Säulen umfassen ökonomischeökologische und soziale  Ziele welche bei allen unternehmerischen Entscheidungen und Handlungen gleichwertig mit einbezogen und in Einklang gebracht werden. So ist es uns tagtäglich möglich ihre Bauprojekte allumfassend nachhaltiger zu gestalten, Verantwortung für alle Interessensgruppen zu übernehmen und so einen freiwilligen Beitrag zur nachhaltigeren Entwicklung der Bauwirtschaft zu leisten.

Wir setzen mit unterschiedlichen sofortigen Maßnahmen und langfristigen Projekten ein Zeichen für eine verantwortungsbewusste allumfassende Ausrichtung unseres Unternehmens.

Ökonomische Nachhaltigkeit

Die ökonomische Nachhaltigkeit ist die erste Säule unseres Nachhaltigkeitskonzeptes. Eine nachhaltige Bauwirtschaft ist aus unserer Sicht eine Wirtschaft die dauerhaft erfolgreich betreiben werden kann, ohne dass dabei eine der anderen beiden stützenden Säulen missachtet wird. Daher gestalten wir unsere wirtschaftlichen Tätigkeiten nicht ausschließlich auf die Erzielung von Gewinn, sondern auch langfristig auf ökologische und soziale Lebensqualität der aktuellen und nächsten Generation. Durch Innovation, Forschung und Fortschritt in der Bauwirtschaft ist es uns möglich Effizienter zu wirtschaften und gleichzeitig im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln. Wir arbeiten mit Lieferanten und Partnern aus der Region zusammen und pflegen langfristige aufrichtige Geschäftsbeziehungen. Mit acht Standorten in Hamburg und Umgebung besitzen wir als Bauzentrum Lüchau einen regionalen Marktanteil welcher stetig angemessen wächst.

Ökologische Nachhaltigkeit

Die ökologische Nachhaltigkeit ist die zweite tragende Säule unseres Nachhaltigkeitskonzeptes. Unser Unternehmen ist bedacht nur so viele Ressourcen aus der Umwelt zu entnehmen, wie diese auch in absehbarer Zeit regenerieren kann. Wir gehen schonend mit den essenziellen fundamentalen Rohstoffen Wasser, Luft und Boden um und schützen diese. Mit dem Einsatz von erneuerbarer Energie, umweltverträgliche Produkten, Recycling und unserem Engagement in dem Thema der E-Mobilität setzen wir nachhaltige Projekte verantwortungsbewusst um. Zu den aktuellen Projekten gehört unter anderen die Inbetriebnahme unsere Solaranlage am Standort Wedel mit dieser es uns schon heute möglich ist Energie für den gesamten Standort und unserer Flotte an Fahrzeugen zu erzeugen.

Soziale Nachhaltigkeit

Die soziale Nachhaltigkeit ist eine weitere essenzielle Säule unseres Nachhaltigkeitskonzeptes. Wir als Unternehmen sind der Meinung das jeder Mensch das Recht auf Chancengleichheit und Menschenwürde besitzt. Damit sich soziale Nachhaltigkeit einstellen kann, müssen alle Menschen die gleichen Rechte und die gleiche Entwicklungschance haben. Wir möchten uns für eine nachhaltige soziale Entwicklung der Gesellschaft über mehrere Generationen aussprechen und Gerechtigkeit und freie Entfaltung in unserem Unternehmen ermöglichen.

Unsere Mitarbeiter sind dabei eine unserer wichtigsten Ressource für den Unternehmenserfolg. Dies wissen wir sehr zu schätzen und bieten dafür weitreichende Leistungen. Alle Mitarbeiter besitzen durch einen unbefristeten Anstellungsvertrag eine langfristige Perspektive in unserem wachsenden Familienunternehmen. Wir bieten eine Vielzahl von interessanten Aufgabenangeboten und ein positives Arbeitsklima. Des weiteren werden faire Löhne mit zusätzlichen Urlaubs- & Weihnachtsgeld gezahlt und ein sicherer Arbeitsplatz auch in temporären Krisensituationen geboten.

Wir denken auch an die nächsten Generation des Baustoffhandels und möchten insbesondere junge Mneschen den Einstieg in das Berufsleben ermöglichen und dabei unterstützen. Daher bieten wir unterschiedliche Ausbildungsplätze in diversen Bereichen an allen Standorten jährlich an.

Regional unterstützen und fördern wir in regelmäßigen Abständen soziale Projekte. Zu diesen gehört unter anderem die Gemeinde Wedel und das Sponsoring von Sportvereinen.

Zielbeziehungen

Uns ist bewusst, dass die Themen der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Verantwortung ganzzeitlich zu betrachten sind. Aus dem Grund wegen wir vor jeder Entscheidung die drei Einflussfaktoren der Nachhaltigkeit ab und treffen erst dann Entscheidungen. Die Bauwirtschaft ist ein sehr umfassendes und komplexes Gebiet mit unzähligen einzelnen Themenbereichen. Daher ist es unter Umständen nicht verwunderlich, dass es zwischen den diversen Interessengruppen in Bezug auf das Thema der Nachhaltigkeit manchmal zu Indifferenzen kommt. Wir als Bauerntum Lüchau nehmen dabei alle Interessen sehr ernst und versuchen zwischen den unterschiedlichen Zielen eine Beziehung herzustellen. Diese Zielbeziehungen zeichnen sind durch eine gemeinsame Lösung für alle Beteiligen unter Einhaltung unseres Nachhaltigkeitskonzeptes aus. Wir als Unternehmen blicken mit Zuversicht in die Zukunft und denken heute schon an morgen.