Garten & Freizeit | Ihr Gartencenter bei Hamburg!

In unseren Gartencentern in Wedel, Uetersen und Sittensen finden Sie eine große Auswahl an BlumenPflanzen, Rasensaat, Dünger & Gartenzubehör. Stilvolle Gartenmöbel, Sonnenschirme, Strandkörbe und Dekorationen machen Ihren Außenbereich perfekt. Für alle Grillbegeisterten bieten wir an unserem Standort in Wedel eine große Barbecue-Abteilung mit Grills und Zubehör von Weber & Napoleon, dazu köstliche Gewürze und inspirierende Rezeptbücher. 

Große Auswahl an Blumen zum Pflanzen und viel Zubehör

Entdecken Sie in unserem Gartenmarkt nahe Hamburg in WedelUetersen und in Sittensen eine breite Palette an Blumen und Pflanzen für Ihren Außenbereich. Von blühenden Stauden bis hin zu immergrünen Gehölzen – wir haben die passenden Pflanzen für jede Gartengestaltung. Ergänzt wird unser Angebot durch hochwertige Pflanzgefäße, Rasensaat, Dünger und weiteres Gartenzubehör. Eine Übersicht unseres Sortiments finden Sie auch online: 

Sommerpower mit GARDENA & Lüchau in Wedel

 

Sie brauchen noch eine Akku-Heckenschere oder Akku-Trimmer? Kommen Sie in unser Gartencenter nach Wedel und kaufen Sie einen der ausgewählten Sologeräte von GARDENA. Als Geschenk erhalten Sie einen Akku mit Ladegerät dazu. 

 

Gemüsesaaten für den Sommer: Das können Sie im Sommer ausäen

Auch im Juni und Juli ist es nicht zu spät für die Aussaat von bestimmten Gemüsesorten. Im Gegenteil: Viele Arten gedeihen in den warmen Monaten besonders gut und sind schon nach wenigen Wochen erntereif. Perfekt für alle, die jetzt noch ein Hochbeet bepflanzen oder Lücken im Beet nutzen möchten. 

Welche Gemüsesorten kann man in den Sommermonaten säen? 

In den Monaten Juni bis August lassen sich vor allem schnell wachsende oder wärmeliebende Sorten aussäen. Dazu zählen zum Beispiel: 

  • Radieschen sind bereits nach 4 Wochen erntereif
  • Salate wie Pflücksalat oder Rucola sind ideal für ein Hochbeet
  • Zucchini sind robust und sehr ertragreich
  • Rettich und Spinat sind ideal für die spätsommerliche Ernte
  • Karotten, Kohlrabi oder Rote Beete können auch im Sommer nochmal ausgesät werden

So bewässern Sie ihr Sommergemüse und Garten richtig

Ein gesunder und gepflegter Garten braucht vor allem eines: die passende Menge Wasser – zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Doch wie viel ist genug, wann sollte man gießen und was ist bei verschiedenen Pflanzenarten zu beachten? Wir geben Ihnen hier praktische Tipps für eine effiziente und nachhaltige Gartenbewässerung.

  • Die Tageszeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Gartenbewässerung. Am besten gießen Sie früh am Morgen, bevor die Sonne zu stark scheint.
  • Weniger ist oft mehr – dafür aber gründlich! Statt täglich nur oberflächlich zu wässern, sollten Sie lieber ein- bis zweimal pro Woche intensiv gießen.
  • Moderne Bewässerungssysteme wie Tropfschläuche oder automatische Beregner helfen nicht nur dabei, gleichmäßig zu gießen, sondern auch Wasser zu sparen. Eine Mulchschicht auf dem Boden verhindert zusätzlich das Austrocknen der Erde.

Beobachten Sie Ihre Pflanzen genau. Hängende Blätter oder trockene Ränder sind Anzeichen für Wassermangel. Doch auch Staunässe ist gefährlich – sie kann Wurzeln schädigen und Pflanzen absterben lassen. Achten Sie also auf das richtige Maß.

Wir haben alles für Ihre Sommeraussaat & Bewässerung in Wedel & Uetersen

In unseren Gartencentern in Wedel und Uetersen finden Sie aktuell eine große Auswahl an Sommer-Gemüsesaaten, passender Aussaaterde sowie organischen Düngern für gesundes Wachstum. Auch unterschiedliche Bewässerungssysteme, wie zum Beispiel die wassersparenden Micro-Drip-Systeme finden Sie bei uns. 

Aktuell im Angebot in Uetersen: Hochbeete in verschiedenen Größen – ideal für die späte Aussaat und eine rückenschonende Ernte!

Der Lüchau-Expertentipp:

„Im Sommer ist der richtige Gießzeitpunkt entscheidend. Sämlinge und junge Pflanzen sollten am besten früh morgens gegossen werden – so dringt das Wasser tief ein und die Blätter können tagsüber gut abtrocknen. Gerade bei Hochbeeten trocknet die Erde schneller aus, daher lieber seltener, aber durchdringend gießen. So erkennen Sie, ob Ihre Pflanzen ausreichen gewässert wurden: Stecken Sie einfach einen Spaten oder eine kleine Schaufel in den Boden. Wenn die Erde in etwa 10-15cm Tiefe noch feucht ist, wurde ausreichend gegossen.“

— Fachberater Kevin Bodach

Persönliche Beratung und Service beim Gartencenter in Ihrer Nähe

Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite. Ob Pflanzenpflege, Gartengestaltung oder die Auswahl des passenden Grills – wir unterstützen Sie bei all Ihren Fragen rund um Garten & Freizeit. 

Unsere Ansprechpartner für Sie im Gartencenter

NameStandortKontakt
Bodach, Kevin
Wedel
Wedel
  04103/8009-426
  kevin.bodach@luechau.de
Gutsche, Thomas
Wedel
Wedel
  04103/8009-416
  thomas.gutsche@luechau.de
Kruse, Kirsten
Wedel
Wedel
  04103/8009-83
  kirsten.kruse@luechau.de
Kopaß, Karina
Sittensen
Sittensen
  04282/942-122
  k.kopass@holz-haase.de
Kahraman, Serkan
Uetersen-Wittstocker-Str.
Uetersen-Wittstocker-Str.
  04122/9577-673
  serkan.kahraman@luechau.de

Unsere Serviceleistungen


Bodenanalyse

Ihr Rasen macht schlapp oder ist voller Moos? Dann nutzen Sie die kostenlose Bodenanalyse in Wedel. Unser Rasenexperte erklärt Ihnen gern detailliert, wie Sie Ihr Grün wieder fit machen.
 



Holzzuschnittservice

Sie planen etwas Größeres im Garten und benötigen auf Maß zugeschnittenes Holz? Nutzen Sie unseren Holzzuschnittservice!


Mehr erfahren

Mietgeräteservice

Vertikutierer und andere Gartengeräte können an allen Lüchau-Standorten günstig gemietet werden.


Mehr erfahren

Ihre Fragen rund um den Garten – Unsere Antworten:

Wie kann ich Schnecken effektiv aus meinem Garten vertreiben?

Schnecken können im Garten einigen Schaden anrichten. Effektive Methoden zur Schneckenabwehr sind zum Beispiel: 

  • Natürliche Feinde: Igel, Kröten und Laufenten sind natürliche Fressfeinde von Schnecken.
  • Barrieren errichten: Schneckenzäune oder Kupferbänder können Schnecken abhalten. Fragen Sie in unserem Gartencenter nach diesen Produkten. 
  • Pflanzen gezielt auswählen: Schnecken meiden bestimmte Pflanzenarten wie Lavendel oder Farn.
  • Absammeln: Regelmäßiges Absammeln, besonders in den Abendstunden, reduziert die Schneckenpopulation

Wann und wie sollte ich meinen Garten düngen?

Die richtige Düngung hängt von der Pflanzenart und dem Boden ab. Unsere Empfehlungen sind: 

  • Im Frühjahr: Startdüngung für den Wachstumsschub.
  • Im Sommer: Nachdüngung für blühende Pflanzen und Gemüse.
  • Im Herbst: Kaliumbetonte Dünger stärken die Winterhärte.​

Verwenden Sie organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne für eine nachhaltige Nährstoffversorgung. Mehr Informationen erhalten Sie bei uns im Gartencenter in Uetersen und Wedel. 

Welche Pflanzen eignen sich für schattige Bereiche im Garten?

Schattige Gartenbereiche können mit folgenden Pflanzen attraktiv gestaltet werden:

  • Funkien (Hosta): Dekorative Blattschmuckpflanzen
  • Farne: Vielseitig und pflegeleicht
  • Astilben: Farbenfrohe Blütenrispen

Generell eigenen sich für schattige Standorte Stauden, Bodenecker und Farne.

Wie oft sollte ich den Rasen mähen?

Dies hängt von der Jahreszeit, der Witterung und dem Rasentyp ab. An diese Regelungen können Sie sich halten, um einen gepflegten Raten zu bekommen: 

  • In der Wachstumsperiode im Frühjahr: Ein- bis zweimal wöchentlich mähen. Dabei sollte die Schnitthöhe nicht mehr als um ein Drittel der Halmlänge gekürzt werden.
  • In der Trockenperioden im Sommer: Seltener mähen, um den Rasen nicht zu stressen. Hier reicht maximal 1 Mal pro Woche. 
  • Im Herbst: Auch hier reicht maximal 1 Mal pro Woche, so lange es noch warm ist und nicht friert. 

Generell gilt: Regelmäßiges Mähen fördert dichtes Wachstum und unterdrückt Unkraut. Mit einem Elektro-Rasenmäher oder einem Rasenmähroboter mulchen Sie den Rasen gleichzeitig mit dem Schnittgut. 

Wie erkenne ich, ob mein Garten ausreichend gewässert ist?

Stecken Sie einfach einen Spaten oder eine kleine Schaufel in den Boden. Wenn die Erde in etwa 10–15 cm Tiefe noch feucht ist, wurde ausreichend gegossen. Trockene Böden sollten intensiver gewässert werden.

Welche Bewässerungssysteme eignen sich für einen größeren Garten?

Für große Gärten sind automatische Bewässerungssysteme wie Versenkregner, Tropfbewässerung oder smarte Steuerungen mit Feuchtigkeitssensoren besonders effektiv. Sie sorgen für gleichmäßige Wasserversorgung und sparen langfristig Zeit und Ressourcen.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Gießen?

Die Tageszeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Gartenbewässerung. Am besten gießen Sie früh am Morgen, bevor die Sonne zu stark scheint. So kann das Wasser tief in den Boden eindringen und verdunstet nicht sofort. Alternativ eignet sich auch der späte Abend, sofern die Nächte nicht zu feucht sind – so vermeiden Sie Pilzbefall an Blättern und Wurzeln.

Wie oft und wie viel Wasser braucht mein Garten?

Weniger ist oft mehr – dafür aber gründlich! Statt täglich nur oberflächlich zu wässern, sollten Sie lieber ein- bis zweimal pro Woche intensiv gießen. So erreichen Sie die tieferen Wurzelschichten und fördern das gesunde Wachstum der Pflanzen. Eine Faustregel: etwa 20–25 Liter Wasser pro Quadratmeter sind bei sommerlicher Trockenheit ideal.

Bei Fragen & Anmerkungen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Oder wünschen Sie eine Beratung?

 

Einfach Formular ausfüllen und absenden. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

*Mit absenden der Kontaktanfrage erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.