Brennholz und Holzbriketts vom Bauzentrum Lüchau
Nachhaltig, bequem & ofenfertig geliefert!
Kaminholz und Briketts von Lüchau stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und effizientes Heizen. Wer Kaminholz in der Nähe kaufen möchte, findet bei uns regionales Brennholz mit einer Restfeuchte von bis zu 25 Prozent. Es ist sauber getrocknet, ofenfertig und zuverlässig. Außerdem achten wir auf nachhaltige Herkunft und gleichbleibende Qualität. Alle aktuellen Preise und Details finden Sie in unserem Kaminholz-Flyer als PDF. Nutzen Sie unseren Brennholzrechner, um Ihren Kaminholzbedarf rechtzeitig zu planen.
Kaminholz kaufen in Hamburg & Umgebung | Unser aktuelles Sortiment
Unser Kaminholz ist als Buche oder Laub-Nadel-Mix erhältlich. Ergänzend bieten wir Anzündholz zum schnellen Entzünden sowie Rekord-Briketts und Bündelbriketts als langanhaltende Gluthalter. Darüber hinaus überzeugt unser Sortiment durch konstante Qualität und faire Preise. Profitieren Sie von frischer, hochwertiger Ware und persönlicher Beratung.

Laub-Nadel-Mix (trocken)
- Nadelholzanteil bis 30%
- Restfeuchte max. 25 %
- 1 RM auf Einwegpalette
- Art.-Nr. 109188
169,00 € / PAL

Buche (trocken)
- Restfeuchte max. 25 %
- 1 RM auf Einwegpalette
- Art.-Nr. 298090
199,00 € / PAL

Buche im Netz (trocken)
- 12,5 dm³ Holzvolumen
- 21,4 rdm Raumvolumen
- 1 Palette enthält 72 Säcke
- Art.-Nr. 298088 / 262120
359,28 € / PAL | 4,99 € / SACK

Anmachholz
- 25 dm³ Netzsack
- 1 Palette enthält 50 Säcke
- Art.-Nr. 188940
369,50 € / PAL | 7,39 € / SACK

Rekord Bündelbriketts 25 kg
- Schwefelarmes Gluthalter-Brikett
- 1 Palette enthält 40 Bünde
- Art.-Nr. 203050
519,60 € / PAL | 12,99 € / BUND

Rekord Kaminbriketts 10 kg, foliert
- Schwefelarmes Gluthalter-Brikett
- 1 Palette enthält 90 Pakete
- Art.-Nr. 203050
530,10 € / PAL | 5,89 € / PAKET
Brennholzarten in der Übersicht: Welches ist das beste Brennholz für den Kamin?
Unterschiedliche Kaminhölzer haben unterschiedliche Heizwerte und Brennverhalten. Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche sind die beste Wahl für Kaminöfen, da sie gleichmäßig brennen und einen hohen Heizwert liefern. Außerdem verursachen sie nur geringen Funkenflug.
Hier eine Übersicht der beliebtesten Kaminhölzer:
Holzart | Heizwert (ca.) | Brennverhalten | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Buche | ca. 4,0 kWh/kg | Lange Brenndauer, ruhige Flamme | Sehr beliebt – gleichmäßige Wärme, wenig Funken |
Eiche | ca. 4,2 kWh/kg | Sehr lange Glut, braucht Anheizhilfe | Ideal für Dauerbetrieb, etwas rußiger |
Esche | ca. 4,1 kWh/kg | Saubere Flamme, wenig Rauch | Universell, leicht anzuzünden |
Birke | ca. 3,9 kWh/kg | Schnelles Anbrennen, schönes Flammenbild | Angenehmer Duft, dekorativ im Kamin |
Fichte/Kiefer | ca. 4,3 kWh/kg | Brennt heiß, aber schnell ab | Gut zum Anzünden, mehr Funkenflug |
Unsere Feuerholz-Empfehlung für den Kamin
► Buche ist ein Allrounder und brennt effizient, sauber und ist dabei schön anzusehen
► Birke eignet sich hervorragend für sichtbare Kamine, da dieses Brennholz ein schönes, helles Feuer zeigt
► Eiche mit der langanhaltenden Glut ist optimal für den Dauerbetrieb oder große Öfen
Lüchau-Tipp: Verwenden Sie als Anzündholz Nadelholz (zum Beispiel Fichte) und anschließend Hartholzscheite für eine konstante Wärme. Das Holz sollte mindestens 1,5 bis 2 Jahre luftgetrocknet gelagert worden sein und eine Restfeuchte unter 20% haben.
Heizwert von Kaminholz - was bedeutet das?
Der Heizwert von Holz beschreibt die energetische Qualität eines Brennstoffs: Wie viel Wärmeenergie wird beim Verbrennen freigesetzt. Er gibt somit an, wie effizient ein Brennstoff heizt und wird meist in Kilowattstunden pro Kilogramm (kWh/kg) angegeben. Der Heizwert hängt stark von der Holzart und der Restfeuchte ab.
Je höher der Heizwert, desto mehr Wärme entsteht beim Verbrennen. Für Kamin- und Ofenbesitzer ist der Heizwert besonders wichtig, da er angibt, welches Kaminholz am effizientesten ist und wie viel Holz Sie für eine bestimmte Heizleistung benötigen. Mit unserem Brennholzrechner berechnen Sie online, wie viel Raummeter je nach Heizwert Sie für die Beheizung ihres Hauses oder Raumes benötigen.
Wie viel Kaminholz braucht man? Nutzen Sie unseren Brennholzrechner
Finden Sie mit unserem Brennholzrechner direkt online heraus, wie viel Brennholz Sie für die Heizsaison benötigen. Unser Rechner hilft Ihnen, den individuellen Kaminholzbedarf einzuschätzen.
Geben Sie einfach die Raum- oder Wohnfläche, den Wärmebedarf Ihres Hauses und die gewünschte Heizdauer ein. Nutzen Sie unseren Brennholzrechner, um Ihren jährlichen Holzbedarf zu planen. Für genauere Angaben sprechen Sie mit einem unserer Fachberater im Baustoffbereich an unseren Standorten.
Brennholz-Rechner
Berechnen Sie Ihren voraussichtlichen Holzbedarf für die Heizsaison
Ihr geschätzter Holzbedarf:
Holzart: -
Heizwert: - kWh/rm
Basierend auf Ihren Eingaben benötigen Sie etwa diese Menge an Brennholz.
Vergleich mit anderen Holzarten:
Wer mit Brennholz oder Holzbriketts heizt, kann durch eine gute energetische Sanierung den Wärmeverlust reduzieren und den Brennstoffverbrauch spürbar senken. Auch eine Erneuerung von Fenster & Türen bringt gutes Einsparpotenzial mit sich.
Wie lagert man Brennholz richtig?
Wenn Sie ihr Feuerholz richtig lagern, bleibt es lange trocken und effizient. Mit unseren Tipps haben Sie lange etwas vom Holz:
- Brennholz sollte luftig gelagert werden. Stapeln Sie es mit etwas Abstand zum Boden und möglichst überdacht
- Nutzen Sie Abdeckungen, lassen Sie jedoch eine Hinterlüftung zu
- Nutzen Sie Feuchtigkeitsmesser (finden Sie bei uns in der Werkzeugabteilung), um die Restfeuchte zu prüfen
- Je nach Ausgangsfeuchte ist eine Lagerzeit von mindestens 6-18 Monaten üblich
Unsere Tipps zum richtigen Anzünden & effizienten Heizen mit Holz
- Stapeln Sie kleine Anzündhölzer unten und größere Scheite oben
- Bei Holzbriketts: Verwenden Sie Anzündholz oder eine Anzündhilfe. Lassen Sie genügend Raum für die Flammen
- Stellen Sie die Verbrennungsluftsteuerung richtig ein: Öffnen Sie zunächst die Luftzufuhr vollständig. Wenn die Flammen das Holz erfasst haben, können Sie die Luftzufuhr langsam reduzieren.
- Legen Sie Feuerholz oder Holzbriketts erst nach, wenn eine gute Glut vorhanden ist.
- Reinigen Sie ihren Ofen oder Kamin regelmäßig
- Legen Sie keine feuchten Holzscheite nach
Ihr Anfrageformular für Kaminholz & Briketts
Nutzen Sie das Formular, um Ihre gewünschte Menge und Holzart anzufragen.
Sie haben Interesse am Kaminholz?
Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Formular oder telefonisch! Wir sind jederzeit für Sie verfügbar und entnehmen gerne Ihre Bestellung!