Gartenhäuser & Geräteschuppen: Entdecken Sie unsere große Auswahl

Ein Geräteschuppen bringt Ordnung in den Garten. Ein Gartenhaus schafft einen zusätzlichen Raum zum Verweilen. Damit Ihr neues Gartenhaus oder Gartenschuppen perfekt zu ihrem Grundstück und Anforderungen passt, unterstützen wir Sie als erfahrener Baustoffhändler mit individueller Beratung. Wir nehmen uns Zeit für Sie und begleiten Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur Wahl eines passenden Montageservices. 

Unser Tipp: Besuchen Sie eine unserer Ausstellungen an unseren Standorten Wedel, Sittensen und Uetersen und machen Sie sich vor Ort ein Bild. Wir zeigen Gartenhütten und Gerätehäuser verschiedener Marken, wie zum Beispiel Joda, Finnhaus, Biohort und Hörmann. Bei der Wahl unserer Lieferanten achten wir auf gute Qualität sowie langlebige und pflegeleichter Produkte

Beratungstermin vereinbaren!

Herbstoffensive bei Lüchau mit biohort!

Aktionszeitraum: 06.10.2025 bis 19.10.2025

Kaufen Sie jetzt Ihr neues Gerätehaus von biohort und erhalten Sie bei unserer Herbstoffensive 2025 den Bodenrahmen aus Aluminium gratis*! Die Metallgerätehäuser von biohort stehen für Langlebigkeit, sind pflegeleicht und in modernen Designs verfügbar. 

Die Vorteile von biohort-Gerätehäusern:
► 20 Jahre Garantie
► Lebenslange Wartungsfreiheit
► Sturmfest bis Windstärke 12;

Erhältlich bei uns in unterschiedlichen Größen und Farben: silber-metallic, quarzgrau-metallic, dunkelgrau-metallic (ähnlich anthrazit), dunkelgrün. Sprechen Sie mit einem unserer Fachberater und holen Sie sich ein unverbindliches Angebot ein. 

*Ausnahme Modell Neo

!

Der Lüchau-Expertentipp:

„Ein qualitativ hochwertiges Gartenhaus, das auch optisch gut mit dem Grundstück und der Immobilie harmoniert kann viel mehr, als nur zusätzlichen Stauraum schaffen. Eine schöne Gartenhütte kann als Gästehaus, Hobbyraum oder Homeoffice dienen und auch den Wert des eigenen Grundstücks um bis zu 15% steigern. Wichtig ist natürlich eine fachmännische Montage. Wir beraten unsere Kunden von der Wahl des Materials und Größe bis hin zur Montage!“

— Leon Frey

Fachberater Gartenhäuser

Welches Gartenhaus-Material ist das richtige?

Bei der Wahl des richtigen Materials für eine Gartenhütte oder einen Geräteschuppen können Sie sich zwischen Holz, Metall oder WPC entscheiden. Alle drei Möglichkeiten haben ihre Berechtigung: 

  • Metall: Gartenhäuser aus Metall sind sehr langlebig und benötigen kaum Pflegeaufwand. Biohort gibt zum Beispiel 20 Jahre Garantie auf seine Metallgerätehäuser aus verzinkten und pulverbeschichteten Stahlblechen. Hörmann setzt auf moderne Materialien wie Stahl, Aluminium oder Glas, um eine lange Lebensdauer zu erreichen. 
  • Holz: Dieses Material fügt sich warm und rustikal in den Garten ein und lässt sich flexibel anpassen und streichen. Aber: Gartenhäuser aus Holz müssen regelmäßig lasiert oder gestrichen werden. Unser Lieferant Joda bietet viele unterschiedliche Gartenhütten aus Holz an. 
  • WPC: Dieses Material aus Holz-Kunststoff-Verbund vereint die natürliche Wirkung von Holz mit der Widerstandsfähigkeit von Kunststoff. Ein WPC Gartenhaus ist witterungsbeständig, farbstabil und muss nicht gestrichen oder geölt werden.

Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl zu treffen - abhängig von Ihrem Budget, Nutzungszweck und der geplanten Größe. 

Beratungstermin vereinbaren!


Finden Sie Ihr Gartenhaus oder Geräteschuppen in unserem Katalog

Egal ob Gartenhäuser aus Metall oder Holz, Gartenhäuser mit Anbau oder Vordach: In unserem aktuellen Gartenkatalog finden Sie eine schöne Auswahl an Garten- und Gerätehäusern sowie entsprechendes Zubehör. An unseren Standorten liegen außerdem immer aktuelle Kataloge unserer unterschiedlichen Lieferanten, wie z.B. Joda oder Biohort zum Mitnehmen bereit. 

Zu unseren Katalogen!


Welches Fundament sollte ich für mein Gartenhaus wählen?

Ein stabiles Fundament ist das A & O für ein Geräte- oder Gartenhaus. Das Fundament trägt nicht nur das Gewicht des Hauses, es schützt auch vor Feuchtigkeit und ungleichmäßigem Setzen. Die drei wichtigsten Fundamentarten im Überblick: 

  1. Punktfundament für kleine Gartenhütten oder Geräteschuppen: Hierbei werden mehrere Betonpunkte an den tragenden Stellen erstellt. Diese Variante ist kostengünstig, aber nur für wirklich kleine Modelle geeignet. 
  2. Streifenfundament für mittlere bis große Gartenhäuser: Dieses besteht aus betonierten Streifen unter den tragenden Wänden. Es bietet eine höhere Stabilität als das Punktfundament und schützt zuverlässig vor Frost und Feuchtigkeit. Es ist ideal für Gartenhäuser aus Holz und mittelgroße Modelle.
  3. Betonplatte für große Gartenhäuser aus Metall oder Holz: Wenn Sie ein Gartenhaus planen, das vielleicht sogar als Büro, Werkstatt, Hobbyraum oder Gästehaus dient, dann ist eine durchgehende Bodenplatte aus Beton die beste Wahl. Sie verteilt das Gewicht gleichmäßig, ist frostfest und ermöglicht eine dauerhafte und ebene Fläche - auch bei schweren Gartenhäusern aus Metall von zum Beispiel Biohort oder Hörmann. 

Unser Tipp: Lassen Sie sich vor dem Bau gut beraten! Die Wahl des richtigen Fundaments hängt nicht nur vom Gewicht und der Größe des Gartenhauses ab, sondern auch von der Bodenbeschaffenheit, dem Verwendungszweck und den regionalen Vorschriften. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich an einem unserer Standorte

Benötige ich eine Baugenehmigung für mein Gartenhaus?

Die Antwort, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen, hängt vom jeweiligen Bundesland ab, da die Bauordnungen in Deutschland Ländersachen sind. 

In Hamburg gelten aktuell (Stand 2025) die Regelungen der Hamburgischen Bauordnung (HBauO). Ob Sie eine Baugenehmigung für ihr Gartenhaus benötigen, hängt von Größe, Nutzung und Standort ab. Genehmigungsfrei sind in der Regel kleine Geräteschuppen oder Gartenhütten bis 30m³ Bruttorauminhalt und einer maximalen Höhe von 3m. Das Haus darf nicht zum dauerhaften Aufenthalt von Personen dienen und muss außerhalb von Bebauungsplänen liegen. Auch der Abstand zum Nachbargrundstück von mind. 3m muss beachtet werden. 

In Schleswig-Holstein gilt aktuell (2025) die Landesbauordnung Schleswig-Holstein (LBO SH). Hier sind die Regelungen etwas großzügiger als in Hamburg: Gartenhäuser mit einer maximalen Höhe von 4m und einer Grundfläche bis zu 30m² sind genehmigungsfrei. Wie auch in Hamburg dürfen die Gartenhäuser nicht dauerhaft von Personen genutzt werden und alle Abstandsflächen müssen eingehalten werden. Auch ein größeres Gartenhaus kann unter bestimmten Umständen genehmigungsfrei sein. 

Auch wenn viele Gartenhäuser genehmigungsfrei sind, empfehlen wir eine individuelle Beratung vor dem Kauf und Aufbau. Wir bei Lüchau stehen Ihnen dabei gerne mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.

Unsere Fachberater in Wedel, Uetersen & Sittensen

NameStandortKontakt
Otte, Domenik
Wedel
Wedel
  04103/8009-203
  domenik.otte@luechau.de
Stange, Oliver
Elmshorn
Elmshorn
  04121/7908-21
  oliver.stange@luechau.de
Frey, Leon
Wedel
Wedel
  04103 / 8009-273
  leon.frey@luechau.de
Gerken, Dunja
Sittensen
Sittensen
  04282/942-135
  d.gerken@holz-haase.de

Kostenlosen Newsletter abonnieren!

Fordern Sie jetzt unseren monatlichen Newsletter an und erhalten exklusive Angebote, Termine unserer Veranstaltungen und Produkt-Neuheiten per E-Mail. Der Newsletter ist für Sie kostenfrei und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Die Meinung unserer Kunden ist uns sehr wichtig - das sagen unsere Kunden über Lüchau:

Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartenhaus kaufen - unsere Antworten:

Wir liefern Ihr Gartenhaus direkt zu Ihnen nach Hause. Auf Wunsch organisieren wir einen Montageservice, der den Aufbau professionell durchführt. Beim Kauf eine Gartenhauses aus Holz von Joda ist aktuell (September 2025) ein Montageservice kostenlos inklusive. Bitte sorgen Sie vorab für ein geeignetes Fundament. 

Ja. Sowohl Hörmann als auch Biohort bieten verschiedene Größen, Farbvarianten und Zubehörteile wie Regale, Gerätehalte oder Seitendächer an. Wir gehen Ihre Wünsche gerne bei einem Beratungstermin in Ruhe durch. 

Wir arbeiten mit den bekannten Marken Finnhaus, Hörmann, Joda und Biohort zusammen. 

Nein, ein Boden ist bei den Gerätenhäusern unserer Lieferanten nicht im Lieferumfang enhalten. Sprechen Sie mit einem unserer Experten über passende Lösungsmöglichkeiten für Ihren Untergrund.