Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Frisch ins neue Gartenjahr

Es lohnt sich: Ein paar Handgriffe jetzt im Herbst sorgen dafür, dass Sie im Frühling in eine tolle neue Gartensaison starten können.

Kaltkeimer pflanzen

Es gibt tatsächlich Pflanzen, die die Kälte lieben und bei kühlen bis frostigen Temperaturen erst richtig keimen. Temperaturen um den Gefrierpunkt sind für sie perfekt, damit sich Wurzeln bilden können. Für die songenannten Kaltkeimer ist daher der Herbst die ideale Pflanzzeit.

Diese Pflanzen können im Herbst gesät werden:

Stauden:
  • Steinbrech
  • Alpendistel
  • Bergenie
  • Adonisröschen
  • Astilbe
  • Kuhschelle
  • Christrose
Gehölze:
  • Felsenbirne
  • Schneeball
  • Zaubernuss
  • Haselnuss
  • Hartriegel
  • Clematis
  • Heckenkirsche

Zwiebeln stecken

Zwiebeln stecken

Jetzt im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Blumenzwiebeln zu stecken. Sie brauchen die Winterruhe und sorgen im Frühjahr für die ersten Farbtupfer im Garten. Krokusse, Tulpen und Narzissen sind dafür am besten geeignet.

Winterknoblauch

Winterknoblauch

Bis Mitte Oktober lässt sich optimal Knoblauch pflanzen. Da er über den Winter gut anwachsen kann, werden Sie mit einer üppigen Ernte im nächsten Jahr belohnt.

Hochbeet weiter nutzen

Hochbeet weiter nutzen

Das restliche Gemüse ist abgeerntet und verarbeitet, Kräuter sind getrocknet, Zucchini eingekocht – so haben Sie auch in den nächsten Monaten noch etwas Schmackhaftes aus dem
eigenen Gemüsegarten. Nutzen Sie Ihr Hochbeet doch auch jetzt noch weiter: Wintersalate und -gemüse z. B. vertragen die Kälte und können auch in den kalten Monaten noch geerntet werden. Grün- und Rosenkohl schmecken nach einem Frost sogar milder. Feldsalat kann bis in den Oktober gesät und dann im März geerntet werden.

Ehe Sie allerdings aussäen, sollten Sie das Hochbeet wieder mit Erde oder Humus auffüllen. Ein Folientunnel sorgt dafür, dass die Wärme im Hochbeet bleibt und Sie noch bis in den Januar hinein ernten können. Vergessen Sie dabei aber nicht, das Beet tagsüber zu lüften, um Pilzwuchs zu vermeiden.

Beete im Winterschlaf

Für ein- und zweijährige Pflanzen ist die Saison nun im Herbst zu Ende. Sie können aus den Beeten entfernt werden. Durch das Umgraben wird der Boden optimal belüftet und das Unkraut hält sich in Grenzen. So sieht alles wieder frisch und gepflegt aus. Organischer Dünger versorgt das Beet mit ausreichend Nährstoffen bis in das Frühjahr hinein.

Samen für das kommende Jahr

Samen für das kommende Jahr

Bevor Sie das letzte Gemüse aus Ihrem Garten verspeisen, denken Sie daran, gleich noch ein paar Samen für die nächste Aussaat zurückzulegen. Die gut getrockneten Samen bewahren
Sie am besten in einem Teebeutel oder luftdurchlässigen Tuch auf.

Tipp

Zucchini sollten nicht zu häufig nachgezogen werden, da sie sonst giftige Bitterstoffe entwickeln.

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige