Ihr Projekt. Unsere Beratung.
Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.
- Individuelle Farb- & Materialberatung
- Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
- Farbmischservice & Zuschnitt
Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Schnell bestellen. Zuverlässig geliefert.
Baustoffe für Profis – GAEB hochladen, Angebot in 24 h erhalten.
- Frühöffnungszeiten & Schnellabholung
- Lieferung just-in-time – mit Kran/Stapler
- Rahmenverträge & Projektpreise
Direktkontakt Vertrieb:Jetzt anrufen · WhatsApp



22880 Wedel
04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet
Rissener Straße 142
22880 Wedel
Counter
Mitarbeiter
Standorte
Produkte
💧 Rasen-Bewässerungsrechner
Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen
Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!
Standorte & ÖffnungszeitenIhre Vorteile auf einen Blick
- ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
- ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
- ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
- ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
- ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.
Wie viel Beton benötigen Sie?
So funktioniert die Betontankstelle
- Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
- Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
- Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
- Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!
Typische Einsatzbereiche
- Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
- Pflaster- und Wegebau
- Terrassenbau
- Kleinere Bodenplatten
- Reparaturarbeiten rund ums Haus
Unsere Standorte
Wedel
Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Elmshorn
Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Häufige Fragen zur Betontankstelle
- Welche Gefäße kann ich nutzen?
- Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
- Wie bezahle ich?
- Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
- Welche Betonarten gibt es?
- Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
- Kann ich auch größere Mengen bestellen?
- Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Jetzt Frischbeton zapfen!
Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt aufnehmenHier finden Sie uns:
Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr
So erreichen Sie uns:
Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de
Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

Mietgerät auswählen
Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

Maschine reservieren
Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

Im Markt abholen
Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!
Rasenmäher im Vergleich
So finden Sie den richtigen Rasenmäher
Wer einen Traumrasen möchte, muss ihn pflegen – und regelmäßig mähen! Welcher der verschiedenen Rasenmähertypen der richtige für Sie ist, hängt davon ab, wie groß die Rasenfläche ist, wie sich das Gelände gestaltet und wie oft gemäht werden soll.
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner?
Nicht mit dem passenden Mäher für Ihren Rasen!
Wir stellen Ihnen die gängigsten Rasenmäher vor und zeigen Ihnen Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.
Rasenmäher mit Akku-Antrieb
Rasenmäher mit Akku-Antrieb
Batteriebetriebene Rasenmäher sind besonders beliebt. Dabei sind mittlerweile Lithium-Ionen-Akkus verbaut, wie man sie auch aus Handys und Laptops kennt. Sie sind leicht, leistungsstark und schnell aufgeladen. Dank des Memory-Effekts kann man auch einen erst halb gefüllten Akku einsetzen, ohne langfristig Einbußen bei der Kapazität befürchten zu müssen. Selbst wenn sie längere Zeit nicht genutzt werden, entladen sich Lithium-Ionen-Akkus nur minimal. Solche Akku-Mäher sind für kleinere, planare Gärten bis 400 Quadratmeter und eher für eine niedrigere Grashöhe bestens nutzbar.
Rasenmäher mit Benzin-Antrieb
Rasenmäher mit Benzin-Antrieb
Wer auf der Suche nach einem Mäher mit großer Reichweite ist, greift zum Gerät mit Benzintank. Große Flächen bis 1.500 Quadratmeter und hohes Gras sind für sie kein Problem. Allerdings sind Benzin-Mäher sehr schwer und teuer in der Anschaffung. Außerdem müssen die Motoren regeläßig gewartet werden. Zudem sind sie recht laut und verursachen umweltschädliche Emissionen, auch wenn sich die Geräte mittlerweile stark verbessert haben.
Staubige Wiesen beanspruchen die Motoren. Klopfen Sie daher den Luftfilter regelmässig aus und wechseln Sie jährlich das Öl, sonst verkürzt sich die Lebensdauer des Geräts deutlich.
Elektromäher mit Stromkabel
Elektromäher mit Stromkabel
Mit einem günstigen Preis, geringem Gewicht und leisem Arbeiten punktet der Rasenmäher mit Stromkabel. Elektro-Rasenmäher sind für eher kleine und mittelgroße Flächen bis 600 Quadratmeter zu empfehlen. Auch verlangen die Geräte kaum Wartung. Allerdings ist man durch das Kabel unflexibler als z. B. mit der Akku-Variante. Besonders bei großem Baumbestand oder verwinkelten Rasenflächen kann das Kabel schnell im Weg sein.
Achten Sie beim Kauf eines Elektro-Rasenmähers auf einen leicht abnehmbaren Fangkorb. Bei höherwertigen Geräten sind kugelgelagerte Räder, Füllstandsanzeige am Fangkorb und Mulchfunktion wichtige Qualitätsmerkmale.
Statt den Rasenschnitt im Fangkorb zu sammeln, sollte man ihn lieber auf dem Rasen liegen lassen: Die gehäckselten Halme bilden eine dünne, sich rasch zersetzende Mulchschicht. Dadurch muss weniger gedüngt und gewässert werden. Ist der Rasen allerdings zu hoch oder nass, verklumpt der Grasschnitt. Daher sollte der Rasen regelmäßig gemäht werden.
Spindelmäher
Spindelmäher
Diesen Mäher sollte man mindestens ein-, in der Hauptwachstumsphase auch zweimal pro Woche einsetzen, da das Gras sonst zu hoch wird. Belohnt wird man dafür mit einem optimal gepflegten Rasen mit dichtem Wuchs. Spindelmäher sind Mulchmäher; das Schnittgut bleibt auf der Fläche zurück – an manche Modelle kann man aber auch einen Fangkorb anhängen. Durch das saubere Abtrennen der Halme entstehen keine fransigen Schnittstellen, die sich später unschön verfärben. Spindelmäher verlangen aber eine aufwendige Wartung. Das feststehende Untermesser kann z. B. durch Steine leicht verbogen werden und muss dann in der Werkstatt wieder gerichtet werden.
Aufsitzmäher
Aufsitzmäher
Einmal durch den Garten cruisen und dabei den Rasen stutzen? Das geht mit einem Aufsitzmäher oder dessen großen Bruder, dem Rasentraktor. Letzterer kommt erst ab einer Rasenfläche von 1.500 Quadratmetern zum Einsatz; Aufsitzmäher sind schon ab 1.000 Quadratmetern sinnvoll. Egal ob mit Benzinmotor oder
als Elektrofahrzeug mit Akku: Sie sind wendig und effizient.
Mähroboter
Mähroboter
Keine Lust, selbst zu mähen? Dann schicken Sie doch einen Mähroboter aufs Gras! Je nach Modell schaffen die Geräte auch große Flächen von mehreren tausend Quadratmetern und Steigungen von bis zu 45 Prozent. Dabei weicht der Roboter Hindernissen aus und findet selbst den Weg zurück zur Ladestation. Damit Blumenbeete und andere Bereiche verschont bleiben und die zu mähende Fläche begrenzt wird, müssen Sie vor dem ersten Einsatz einen Führungsdraht knapp ober- oder unterhalb der Grasnarbe verlegen. Das abgeschnittene Gras wird sehr klein gehäckselt und dient als Dünger.
Tipp
Mähroboter können, gerade wenn sie in der Nacht oder Dämmerung im Einsatz sind, eine Gefahr für nachtaktive Tiere wie Igel sein. Daher sollten Sie Ihren elektronischen Helfer nur tagsüber laufen lassen.
Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten.
























- Shop
- Standorte
- Baustoffe
- Baumarkt
- Energetische-Sanierung
- Services
- Aktuelles
- Sonderposten
- Karriere