Ihr Projekt. Unsere Beratung.
Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.
- Individuelle Farb- & Materialberatung
- Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
- Farbmischservice & Zuschnitt
Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Schnell bestellen. Zuverlässig geliefert.
Baustoffe für Profis – GAEB hochladen, Angebot in 24 h erhalten.
- Frühöffnungszeiten & Schnellabholung
- Lieferung just-in-time – mit Kran/Stapler
- Rahmenverträge & Projektpreise
Direktkontakt Vertrieb:Jetzt anrufen · WhatsApp



22880 Wedel
04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet
Rissener Straße 142
22880 Wedel
Counter
Mitarbeiter
Standorte
Produkte
💧 Rasen-Bewässerungsrechner
Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen
Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!
Standorte & ÖffnungszeitenIhre Vorteile auf einen Blick
- ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
- ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
- ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
- ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
- ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.
Wie viel Beton benötigen Sie?
So funktioniert die Betontankstelle
- Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
- Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
- Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
- Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!
Typische Einsatzbereiche
- Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
- Pflaster- und Wegebau
- Terrassenbau
- Kleinere Bodenplatten
- Reparaturarbeiten rund ums Haus
Unsere Standorte
Wedel
Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Elmshorn
Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Häufige Fragen zur Betontankstelle
- Welche Gefäße kann ich nutzen?
- Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
- Wie bezahle ich?
- Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
- Welche Betonarten gibt es?
- Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
- Kann ich auch größere Mengen bestellen?
- Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Jetzt Frischbeton zapfen!
Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt aufnehmenHier finden Sie uns:
Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr
So erreichen Sie uns:
Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de
Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

Mietgerät auswählen
Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

Maschine reservieren
Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

Im Markt abholen
Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!
Wir müssen draußen bleiben
Tipps gegen Insekten im Haus
Es ist eine laue Sommernacht, das Fenster ist offen und die langsam kühler werdende Luft von draußen tut richtig gut. Es gibt nur eins, was die nächtliche Ruhe stört: das Summen und Brummen im Zimmer, das verdächtig nach neuen Mückenstichen klingt. So oder so ähnlich läuft es wohl bei den meisten im Sommer ab.
Damit Sie in Zukunft ruhig schlafen können und trotzdem nicht an Frischluftmangel leiden, zeigen wir Ihnen die effektivsten Möglichkeiten, Insekten effektiv auszusperren, worauf Sie beim Kauf eines Fliegengitters achten sollten und was Sie gegen ungebetene Gäste im Keller tun können.
Welche Fliegengitter-Arten gibt es?
Fenster
Für den Insektenschutz an Fenster und Türen gibt es verschiedene Varianten, welche für Sie die Passende ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gängigsten Fliegengitter und ihre Funktionsweisen.
Insektenschutz-Rollos
Insektenschutz, wenn er gebraucht wird. Genau wie bei normalen Rollos zur Verdunkelung des Zimmers lassen sich Insektenschutzrollos bei Bedarf hoch oder herunterschieben. Wenn Ihnen also nach komplett freier Sicht ist oder Sie durch das Fenster etwas heraus- oder hineinholen wollen, können Sie den Insektenschutz ganz einfach verschwinden lassen. Ein solches Rollo wird fest verschraubt und eignet sich so für einen langfristigen Schutz.
Fliegengitter mit Magnet
Ein Fliegengitter mit Magnet lässt sich ganz ohne Bohren am Fenster anbringen, was vor allem in Mietobjekten ein großer Vorteil sein kann. Außerdem lässt sich der Insektenschutz bei Bedarf schnell und ohne großen Aufwand wieder entfernen. Voraussetzung für eine solche Anbringung ist, dass Sie ohne Probleme von außen Zugang zum Fenster haben.
Insektenschutz Schiebefenster
In Kombination mit Ihrem Rollladen verbinden Sie mit einem Schiebefenster-Fliegengitter, Abdunkelung und Insektenschutz. Das Fenster lässt sich unter Ihrem, zur Hälfte heruntergelassenen, Rollladen einsetzen und auch leicht wieder entfernen. So können Sie ein bisschen länger schlafen und bekommt trotzdem noch frische Luft ohne lästige Mückenstiche.
Insektenschutz-Plissees
Perfekt für Fenster, die oft geöffnet werden: Das Plissee lässt sich nach Bedarf halb oder ganz öffnen. Durch die Montage, die ohne Bohren einfach durch Einhängen erfolgt, eignet sich dieser Insektenschutz auch für Mieter, die keine baulichen Veränderungen am Fenster vornehmen dürfen.
Fliegengitter fürs Dachfenster
Dachfenster öffnen sich, anders als die meisten Fenster nach außen hin. Wer hier ein Fliegengitter anbringen möchte, sollte auf speziell darauf abgestimmten Insektenschutz zurückgreifen. Hier gibt es beispielsweise Produkte, die durch einen integrierten Reißverschluss das Öffnen des Fensters erleichtern. Auch eine Rollo-Variante bietet sich hier an.
Intergrierter Pollenschutz
Tipp für alle Allergiker: Mit einem Insektenschutz fürs Fenster lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wer nicht nur unter Insekten, sondern auch einer Pollenallergie leidet, greift am besten zu einem Fliegengitter mit integriertem Pollenschutz.
Insektenschutz für Fenster
Türen
Auch durch Terrassen- und Balkontüren finden Mücken, Wespen und Fliegen ihren Weg ins heimische Wohnzimmer. Wer auch hier gerne einmal die Türen offen und das Licht anlässt, sollte sich mit einem entsprechenden Fliegengitter ausstatten, um ungebetene Gäste fernzuhalten.
Für Terrassen oder Balkontüren gibt es verschiedene Ausführungen und Möglichkeiten:
Keine Lust auf Untermieter?
So bleibt auch der Keller insektenfrei
Lichtschacht
Insekten, Laub und Ungeziefer – durch einen Licht- oder Kellerschacht gelangen unerwünschte Gäste auch ins unterste Geschoss Ihres Hauses. Was dort hilft, ist ein sogenannter Lichtschacht-Abdeckrahmen, der auf dem vorhandenen Schachtgitter befestigt wird. Die engen Maschen verhindern, dass Dreck oder Insekten ihren Weg hineinfinden. Trotzdem kommt aber noch ausreichend Licht und Luft durch.
Der perfekte Insektenschutz: fein und stabil
Alle oben genannten Varianten schützen effektiv vor Mücken und anderen Insekten. Wie gut das in der Praxis funktioniert, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wichtig ist, dass das Gewebe des Fliegengitters feinmaschig ist – denn was nützt Ihnen ein Insektenschutz, wenn sich die kleinsten unter den Plagegeistern trotzdem ins Haus verirren. Gleichzeitig sollte natürlich trotzdem noch genug Luft hereinkommen. Für Allergiker eignet sich ein Fliegengitter mit zusätzlichem Pollenschutz besonders gut. Wer einen Hund oder eine Katze hat, sollte insbesondere bei Fliegengittern an Türen auf ein besonders strapazierfähiges Material achten.
Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten.
























- Shop
- Standorte
- Baustoffe
- Baumarkt
- Energetische-Sanierung
- Services
- Aktuelles
- Sonderposten
- Karriere