!

Der Lüchau-Expertentipp:

„Ein qualitativ hochwertiges Gartenhaus, das auch optisch gut mit dem Grundstück und der Immobilie harmoniert kann viel mehr, als nur zusätzlichen Stauraum schaffen. Eine schöne Gartenhütte kann als Gästehaus, Hobbyraum oder Homeoffice dienen und auch den Wert des eigenen Grundstücks um bis zu 15% steigern. Wichtig ist natürlich eine fachmännische Montage. Wir beraten unsere Kunden von der Wahl des Materials und Größe bis hin zur Montage!“

— Leon Frey

Fachberater Gartenhäuser

Tageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im KunstlichtTageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im warmen Sonnenlicht

Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Heute haben wir geschlossen

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Auf der anderen Seite des Zauns

Diese Regeln müssen Sie beim Sichtschutz beachten!

Auch wenn man als Haus- und Gartenbesitzer gerne zeigt, was man hat – allzu neugierige Blicke möchte man doch vermeiden, um sich ungestört in der Sonne zu räkeln. Dann muss ein Sichtschutz her: eine Mauer, ein Zaun oder lieber eine grüne Hecke? Die Möglichkeiten sind groß, doch ganz gleich wofür Sie sich entscheiden, beim Thema Sichtschutz gibt es einige Richtlinien, an die Sie sich halten müssen.

Was ist ein Sichtschutz?

Selbstverständlich ist zunächst einmal genau geregelt, wann es sich um einen Sichtschutz handelt. Im Gegensatz zu einem klassischen Zaun weist der eine Höhe zwischen 1,70 m und 1,90 m auf, ist also „mannshoch” und verhindert so unerwünschtes Einsehen. Er kann entweder direkt an der Grundstücksgrenze stehen oder einen Teil des Gartens abtrennen und diesen so untergliedern – Terrassen, Sitzgruppen oder der Pool sind so abgeschirmt.

Darf man das?

Wie der Zaun gilt der Sichtschutz als Einfriedung des Grundstücks und ist nur bis zu einer bestimmten Höhe genehmigungsfrei, wenn er an der Grenze steht. Welche Regeln bezüglich Größe und Aussehen herrschen, regeln die Bundesländer bzw. die einzelnen Gemeinden unterschiedlich. Bevor Sie sich also für eine Variante entscheiden, sollten Sie bei der örtlichen Baubehörde nachfragen. Meist wird eine „ortsübliche Enfriedung” gefordert, diese sollte also schlicht ins Bild der Wohngegend passen.

Was ist mit Nachbarn?

Vorsicht ist zudem geboten, wenn es sich um eine Abgrenzung zum Nachbarn handelt. Dann muss der nämlich sein Einverständnis geben, dass an dieser Stelle ein Sichtschutz errichtet werden darf. Der Abstand zum Nachbargrundstück muss meist mindestens 50 cm betragen.

Ist wiederum vorgegeben, dass die Grenzen markiert werden müssen, teilen sich beide Parteien die Kosten. Das alles regelt das Nachbarrecht.

Tote vs. lebende Einfriedung

Auch wenn diese Bezeichnungen etwas gruselig wirken, hier geht es um keine Friedhofsvorschriften, sondern lediglich um die Materialart des Sichtschutzes. Eine tote Einfriedung ist etwa ein Zaun aus Holz oder Metall, eine Steinmauer oder andere, eben nicht „lebende” Materialien. Das Gegenstück bilden – Sie werden es sich bereits denken – Hecken, Büsche und Bäume.

Letztere lockern eine Einfriedung etwas auf und verleihen kein so bedrückendes Gefühl wie etwa eine 1,80 m hohe Steinmauer rund um den Garten. Dafür muss der Eigentümer aber zusätzlich dafür sorgen, dass keine sogenannten Überhänge, wie Zweige oder Äste, ins Nachbargrundstück ragen. Doch bevor der Nachbar selbst Hand anlegt und zu lange Zweige in seinem Grundstück abschneidet, muss er Ihnen Bescheid geben und eine Frist einräumen, in der Sie diese dann entfernen. Sonst wäre es nämlich Sachbeschädigung.

Der Abstand der Hecke zum Nachbarn hängt in der Regel von deren Größe ab und ist ebenfalls im Nachbarrecht geregelt.

Beim Sichtschutz gilt also die Devise: Erkundigen Sie sich vor dem Errichten am besten bei der örtlichen Baubehörde, wofür es eine Genehmigung braucht und wofür nicht, was in welchem Abstand erlaubt ist und sprechen Sie sich – falls nötig – vorab mit Ihrem Nachbarn ab, um eventuelle Streits gar nicht erst entstehen zu lassen. Dann können Sie in aller Ruhe und fern aller Blicke Ihre grüne Oase genießen! Und für gern gesehene Gäste können Sie ja auch ein Gartentor einplanen …

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige