Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Torffrei gärtnern

Klima schützen

Sobald das erste Grün sprießt, wird es Zeit, Blumen und Gemüse einzupflanzen oder umzutopfen. Und natürlich braucht man da wieder jede Menge Erde. Dabei gibt es aber eine riesige Auswahl. Rosen möchten lieber die eine, Gemüse lieber die andere. Eines aber sollten alle Erden gemeinsam haben: Sie sollten torffrei sein.

Tipp

Die Kennzeichnung Bio reicht leider nicht aus und selbst torfreduzierte Erden können noch viel Torf beinhalten. Deshalb bei der Erdewahl besser auf das Label torffrei oder ohne Torf achten. Viele Hersteller denken mittlerweile um und haben immer mehr torffreie Erden in ihrem Sortiment.

Warum besser torffrei?

Torf wird aus Jahrtausende alten Mooren gewonnen, in denen riesige Mengen CO2 gespeichert werden. Wird Torf abgebaut und als Blumenerde genutzt, wird der Kohlenstoff als umweltschädliches Treibhausgas freigesetzt, was massive Auswirkungen auf das Klima hat.

Deshalb wird Torf in Erden verwendet

Torf speichert hervorragend Wasser, ohne dass die Wurzeln der Pflanzen zu wenig Luft bekommen und anfangen zu faulen. Außerdem lässt sich sein pH-Wert und Nährstoffgehalt flexibel einstellen – je nachdem, welche Pflanzen kultiviert werden sollen. Im trockenen Zustand ist er sehr leicht und deswegen gut zu transportieren. Die Zerstörung der Moorlandschaften und die massive Freisetzung von CO2 wiegen bei der Verwendung von Torf als Nachteile aber viel schwerer. Deswegen gibt es auch gute Alternativen zu Torf, die Sie unter die Erde mischen können.

Warum nicht einfach die Kraft der Natur nutzen?

Kokostorf/Cocopeat

Vorteile:

  • gute Durchlüftung
  • verhindert Bodenverdichtung
  • hervorragende Wasserdurchlässigkeit
  • ermöglicht eine bessere Wurzelentwicklung
  • Abfallprodukt aus Kokosnussproduktion
  • nahezu pH-neutral

Nutzung:

  • ideal für Topfpflanzen

Hinweis:

  • wird oft aus Asien importiert, was zu hohen CO2-Emissionen führt

Kompost

Vorteile:

  • reich an Nährstoffen
  • hohe Mikroorganismenaktivität

Nutzung:

  • Grundstoff für Ihre Erde

Hinweis:

  • abhängig von den Ausgangsstoffen kann der Nährstoffgehalt schwanken und Unkrautsamen enthalten

Perlit

Vorteile:

  • pH-neutral
  • lockert Substrate auf und sorgt für leichte Bewurzelung
  • sorgt für Wasserablauf

Nutzung:

  • für Jungpflanzen geeignet

Hinweis:

  • nicht biologisch abbaubar und hoher Energieverbrauch bei der Herstellung

Holzfasern

Vorteile:

  • gute Durchlüftung
  • strukturstabil
  • nachhaltig
  • gute Dräneigenschaften

Nutzung:

  • für lockere Substrate in Blumenerden

Hinweis:

  • müssen regelmäßig nachgelegt werden und können Stickstoff binden

Rindenkompost

Vorteile:

  • hohe Strukturstabilität
  • stabiler pH-Wert
  • lockert Boden auf
  • optimiert Wasseraufnahme und Luftversorgung

Nutzung:

  • als Mulchmaterial

Hinweis:

  • Gerbsäuren können den pH-Wert des Bodens ungünstig beeinflussen

Sand

Vorteile:

  • Eisenquelle
  • guter Wasserabfluss
  • ausreichende Wurzelbelüftung

Nutzung:

  • wegen des hohen Gewichts besonders gut für Kübelpflanzen geeignet

Hinweis:

  • verbessert nur die Struktur, nicht die Nährstoffversorgung

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige