!

Der Lüchau-Expertentipp:

„Ein qualitativ hochwertiges Gartenhaus, das auch optisch gut mit dem Grundstück und der Immobilie harmoniert kann viel mehr, als nur zusätzlichen Stauraum schaffen. Eine schöne Gartenhütte kann als Gästehaus, Hobbyraum oder Homeoffice dienen und auch den Wert des eigenen Grundstücks um bis zu 15% steigern. Wichtig ist natürlich eine fachmännische Montage. Wir beraten unsere Kunden von der Wahl des Materials und Größe bis hin zur Montage!“

— Leon Frey

Fachberater Gartenhäuser

Tageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im KunstlichtTageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im warmen Sonnenlicht

Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Heute haben wir geschlossen

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Der edle Look aus einem Guss

Vom Beckenrand auf die Terrasse

Sollen in Filmen Glamour und Luxus gezeigt werden, darf eins nicht fehlen: die Szene am Pool! Seit jeher ein Inbegriff für Prunk und Pracht, gehört der Pool bei vielen für die perfekte Wohlfühloase im Garten einfach dazu. Er komplettiert das elegante Bild, das viele ihrer Außenanlage verleihen möchten. Da verschmilzt im Idealfall der Pool mit seiner Umgebung.

Ein wichtiger Baustein – im wahrsten Sinne – ist die passende Umrandung und ein fließender Übergang zur Terrasse. Wollen Sie sich fühlen wie im Film? Dann mixen Sie schonmal Ihren Lieblingscocktail und lesen die folgenden Tipps für den perfekten Look Ihrer Poolanlage.

Dass ein Beckenrand schlicht notwendig ist, ist wohl kaum zu bestreiten. Wenn es sich nicht gerade um einen Naturteich handelt, braucht es einen passenden Ausstieg und eine Umrandung. Dass dieser praktische Zweck in einem schönen Design daherkommen darf, ist ebenso einleuchtend.

Wenn Sie sich also nun mit der passenden Umrandung des Pools beschäftigen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Wärmt sich der Boden rundherum stark auf? Gibt es starke UV-Einstrahlung?
  • Welchen Stil verfolgen Sie mit der Terrasse bzw. Außenanlage?
  • Welche Anforderungen bestehen an das Material – vor allem, wenn Kinder im Haus sind?
  • Wieviel Budget haben Sie zur Verfügung?

Diese Aspekte sollten Sie bei der Materialwahl stets im Hinterkopf behalten, um nicht nur die perfekte Optik zu erhalten, sondern auch für die nötige Sicherheit zu sorgen. Je nach entsprechender Antwort können unterschiedliche Materialien in Frage kommen.

Wo sollten Sie keine Kompromisse eingehen?

Im Gegensatz zum normalen Terrassenbelag sind an die Umrandung des Pools noch einmal größere Ansprüche zu stellen. Die Oberfläche sollte unbedingt rutschfest sein, das Material besonders dauerhaft und rau. Achten Sie aber darauf, dass der Untergrund trotzdem angenehm barfuß zu begehen ist.

Weiter geht's: Welches Material?
Nachdem also die hard facts geklärt wären, geht es nun an das passende Material. Haben Sie noch die oben genannten Fragen im Hinterkopf? Weiter gehts!

Keramik: Klassiker im Trend

Nach wie vor im Trend sind natürlich die Keramikfliesen, da es sie in allen möglichen Farben und Formen gibt. Außerdem sind sie strapazierfähig, schmutzunempfindlich und farbbeständig. Hier muss es nicht immer der rechteckige Pool sein, auch Rundungen lassen sich so problemlos verwirklichen und erzeugen schnell ein dynamisches, abwechslungsreiches Bild. Erfüllen sie die Anforderungen an Rutschfestigkeit und Co., haben Sie die Qual der Wahl.

Holz oder Naturstein: Abwechslung gefällig?

Sie sind eher der natürliche Typ und suchen nach einem entsprechenden Look, der sich bis zum Beckenrand zieht? Natursteine sind ebenfalls in zahlreichen Farbvarianten erhältlich. Für die Poolumrandung bieten sich jedoch eher hellere Steine an, da sich diese im Sommer nicht so stark aufheizen. Barfußlaufen und ein Verweilen direkt am Poolrand machen dann noch mehr Spaß. Zusätzliches Schmankerl: Das natürliche Material speichert die Wärme des Sommertages lange und so ist auch ein abendliches oder gar nächtliches Badevergnügen ein Hochgenuss!

Darf es etwas ganz besonderes sein? Auch wenn Holz im Garten ja eigentlich das natürlichste der Welt ist, als Poolumrandung ist es aber oftmals eine Seltenheit. Das muss aber nicht sein, bei der Wahl der richtigen Holzart und regelmäßiger Pflege holen Sie sich das Holzsteg-am-See-Feeling Ihrer Kindheit direkt nach Hause!

Wichtig ist, dass Sie sich für besonders widerstandsfähiges Holz entscheiden, da die direkte Nähe zum kühlen Nass und die starke Beanspruchung eine besondere Herausforderung darstellen. Tropisches Holz kennt diese “Problematik” genau und gilt als sehr robust. Achten Sie aber unbedingt auf das FSC-Zeichen, das bescheinigt, dass das Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Doch auch heimisches Holz kann als Thermoholz eine tolle Alternative darstellen. Dieses wurde durch starkes Erhitzen wasserabweisend und pilzresistent gemacht.

Jährliches Ölen oder Lasieren sorgt dafür, dass das Holz lange seine natürliche Struktur erhält, nicht splittert (ganz wichtig!) und nicht fault. Nach einigen Jahren kann ein Abschleifen die natürliche Frische und ursprüngliche Optik des Holzes wieder hervorbringen.

Ob nun Fliesen, Naturstein oder Holz – richtig ist, was gefällt! Wenn Sie bei der Wahl des passenden Materials auf die entsprechenden Eigenschaften achten, kann die nächste Film-Crew problemlos in Ihrem Garten vorbeischauen!

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige