Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Insektenschutz

"Hat da jemand Sommer gesagt?" Sobald es warm wird, sind auch die Insekten wieder unterwegs. Wie Mücke, Fliege und Co. dort bleiben, wo sie hingehören (nämlich draußen), aber auch Tipps und Tricks zu insektenschonender Außenbeleuchtung erfahren Sie hier.

Da kommt keiner rein: So installieren Sie Ihr Fliegengitter richtig

Im Sommer die herrlich warme Luft durch Fenster und Balkontür hereinströmen zu lassen, gehört wohl zu den schönsten Gefühlen der warmen Jahreszeit. Doch mit der angenehmen Brise gelangen leider auch unerwünschte Gäste ins Haus: Bienen, Mücken, Wespen, Fliegen – kurzum alles, was sich sommers so in der Luft tummelt. Da wird schnell der Ruf nach einem Fliegengitter laut. Doch welcher Schutz eignet sich für welches Fenster und welche Tür und wie bringen Sie diese am besten an? Wir klären die wichtigsten Fakten.

Im Sommer entspannt lüften: Diese Vorteile bieten Fliegengitter noch

Fliegengitter schützen vor unliebsamen Gästen, die sich im Frühling und Sommer gerne zu uns ins beleuchtete Wohn- oder Schlafzimmer gesellen. Neben dem Schutz vor lästigen Mückenstichen bieten Fliegengitter zusätzlich weitere Vorteile, die nicht zu vernachlässigen sind. Von Sicht- bis Sonnenschutz stellen wir Ihnen in diesem Artikel weitere nützliche Eigenschaften des Insektenschutzgitters vor.

Imkern: Für diese Tierchen schwärmen wir

Sie sammelt fleißig Pollen und bestäubt unsere heimischen Pflanzen: Die Biene ist ein gern gesehener Gast. Immer mehr möchten sich einen eigenen Bienenstock in den Garten stellen. Hobbyimkerin Corinna Schaschek verrät, worauf es dabei ankommt.

Materialcheck! Darauf sollten Sie beim Kauf eines Fliegengitters achten

Mit den warmen Tagen kommen leider auch viele unerwünschte Besucher ins Haus: Die Rede ist natürlich von Insekten. Die kleinen Plagegeister sind nicht nur lästig, sie hinterlassen auch oft juckende Stiche oder Flecken an Wand und Decke. Die Lösung? Insektenschutz für Türen und Fenster.

Natürlicher Insektenschutz – so bleiben die unerwünschten Gäste fern

Der entspannte Abend auf der Terrasse wird schnell ungemütlich, wenn man von lästigen Mücken genervt wird. Die richtigen Kräuter und Pflanzen wirken dank ihrer ätherischen Öle als natürlicher Insektenschutz.

Wir müssen draußen bleiben: Tipps gegen Insekten im Haus

Es ist eine laue Sommernacht, das Fenster ist offen und die langsam kühler werdende Luft von draußen tut richtig gut. Es gibt nur eins, was die nächtliche Ruhe stört: das Summen und Brummen im Zimmer, das verdächtig nach neuen Mückenstichen klingt. So oder so ähnlich läuft es wohl bei den meisten im Sommer ab.

Damit Sie in Zukunft ruhig schlafen können und trotzdem nicht an Frischluftmangel leiden, zeigen wir Ihnen die effektivsten Möglichkeiten, Insekten effektiv auszusperren, worauf Sie beim Kauf eines Fliegengitters achten sollten und was Sie gegen ungebetene Gäste im Keller tun können.

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige