Ihr Projekt. Unsere Beratung.
Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.
- Individuelle Farb- & Materialberatung
- Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
- Farbmischservice & Zuschnitt
Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Schnell bestellen. Zuverlässig geliefert.
Baustoffe für Profis – GAEB hochladen, Angebot in 24 h erhalten.
- Frühöffnungszeiten & Schnellabholung
- Lieferung just-in-time – mit Kran/Stapler
- Rahmenverträge & Projektpreise
Direktkontakt Vertrieb:Jetzt anrufen · WhatsApp



22880 Wedel
04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet
Rissener Straße 142
22880 Wedel
Counter
Mitarbeiter
Standorte
Produkte
💧 Rasen-Bewässerungsrechner
Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen
Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!
Standorte & ÖffnungszeitenIhre Vorteile auf einen Blick
- ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
- ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
- ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
- ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
- ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.
Wie viel Beton benötigen Sie?
So funktioniert die Betontankstelle
- Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
- Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
- Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
- Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!
Typische Einsatzbereiche
- Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
- Pflaster- und Wegebau
- Terrassenbau
- Kleinere Bodenplatten
- Reparaturarbeiten rund ums Haus
Unsere Standorte
Wedel
Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Elmshorn
Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Häufige Fragen zur Betontankstelle
- Welche Gefäße kann ich nutzen?
- Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
- Wie bezahle ich?
- Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
- Welche Betonarten gibt es?
- Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
- Kann ich auch größere Mengen bestellen?
- Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Jetzt Frischbeton zapfen!
Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt aufnehmenHier finden Sie uns:
Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr
So erreichen Sie uns:
Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de
Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

Mietgerät auswählen
Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

Maschine reservieren
Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

Im Markt abholen
Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!
Wintergemüse, das allen schmeckt!
Eintöpfe, Suppen, Aufläufe – Wintergemüse ist aus dem Speiseplan in den kalten Monaten einfach nicht wegzudenken. Kohl, Wurzelgemüse, Kürbis und Co. bringen Abwechslung in den heimischen Kochtopf. Aber was versteht man eigentlich unter „Wintergemüse“? Darunter fällt alles, was man jetzt ernten kann und was sich gut lagern lässt. Manche Sorten lassen sich auch jetzt im Herbst noch pflanzen. Andere wiederum brauchen sogar erst den Frost, bevor sie geerntet werden können. Wir geben eine Überblick, was jetzt alles Saison hat.
Saisonkalender von September bis Dezember
ab September:
- Chicorée
- Endiviensalat
- Feldsalat
- Kartoffeln
- Kastanien
- Möhren
- Pastinaken
- Porree
- Rosenkohl
- Rote Bete
- Rotkohl
- Staudensellerie
- Steckrüben
- Weißkohl
- Wirsingkohl
- Zwiebeln
bis Oktober:
- Artischocke
- Aubergine
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Eisbergsalat
- Grüne Bohnen
- Kopfsalat
- Mais
- Paprika
- Radieschen
- Rucola
bis November:
- Fenchel
- Knollensellerie
- Kürbis
- Radicchio
- Spinat
ab November:
Grünkohl
Anbau und Ernte – so klappt's
Tipp:
Manche Gemüsesorten wie Kohlrabi, Spinat oder Feldsalat brauchen ein Wintervlies, das gut luftdurchlässig ist und sie vor Frost und Niederschlag schützt.
Weißkohl-Steaks aus dem Ofen
Weißkohl-Steaks aus dem Ofen
Zutaten für 4 Portionen:
1 Weißkohl
4 EL Olivenöl
1–2 Knoblauchzehen
Rosmarin, Thymian
Pfeffer, Salz, Paprikapulver
etwas Öl für die Pfanne
Zubereitung:
1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
2. Rosmarin und Thymian fein hacken und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, gepresstem Knoblauch und Olivenöl verrühren.
3. Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen und den Kopf in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kohlscheiben darin scharf anbraten und auf ein Backblech legen.
5. Jetzt von beiden Seiten mit dem Würzöl bepinseln und für
3 Minuten im Ofen backen.
Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten.
























- Shop
- Standorte
- Baustoffe
- Baumarkt
- Energetische-Sanierung
- Services
- Aktuelles
- Sonderposten
- Karriere