Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Herbstblüte gegen Herbstblues

Was blüht im Herbst?

Die Tage werden kürzer, draußen ist es ungemütlich. Deswegen bringen wir ein bisschen Farbe ins Spiel – und zwar mit Pflanzen, die es auch im Herbst im Garten und auf dem Balkon so richtig bunt treiben.

So leuchten Balkon und Garten bis in den Herbst hinein in tollen Farben

Einige der Pflanzen erhalten Sie als Containerpflanzen das ganze Jahr über im Handel und können Sie noch in dieser Saison direkt in voller Blüte genießen. Für andere sollten Sie im kommenden Frühjahr schon einen Platz in Ihrem Garten oder Balkonkasten reservieren, damit Sie im nächsten Herbst bunte Freude daran haben.

Chrysanthemen

Chrysanthemen

Die gelbe „Citronella“, die orangefarbene „Bienchen“ oder die violette „Schweizerland“: Mit intensiven Farben und einer langen Blütezeit stechen im Herbst Chrysanthemen hervor. Sie sind perfekt zur Bepflanzung von Kübeln geeignet – brauchen darin aber unbedingt hochwertige Blumenerde und gleichmäßiges Gießen. Winterharte Sorten fühlen sich auch direkt im Beet wohl.
Pflanzzeit: Frühjahr

Herbst-Aster

Herbst-Aster

Aus dem Herbstgarten nicht wegzudenken: Astern. Sie blühen erst, wenn die Temperaturen sinken und sind auch für den Balkon bestens geeignet. Wie wäre es z. B. mit der violetten „Azurit“ oder der knallig lilafarbenen „Purple Diamond“? Wer lieber Rosa mag, wählt die Sorte „Zirkon“.
Pflanzzeit: ganzjährig – optimal Frühjahr

Dahlien

Dahlien

Besonders pflegeleicht sind Dahlien. Sie blühen bis zum ersten Frost und sind in ihrem Pflanzgefäß sowohl im Garten als auch auf dem Balkon glücklich. Für den Topf sind die Sorten „Mignong“, „Halskrause“ oder „Pompon“ optimal.
Pflanzzeit: Frühjahr

Rispenhortensien

Rispenhortensien

Hortensienblüte im Herbst? Oh ja! Spätblühende Sorten wie die Rispenhortensie blühen bis Ende September. „Doppio Rosa“, „Pinky Winky“ oder „Incredible“ sogar bis in den Oktober hinein. Im Halbschatten ist diese Pflanze bestens aufgehoben.
Pflanzzeit: Frühjahr bis Herbst

Heidekraut (Erica)

Heidekraut (Erica)

Bis Dezember können Sie sich an Heide-Arten wie der schmuckvollen Glocken-Heide erfreuen. Sie eignen sich besonders gut für Schalen oder Balkonkästen und sind aus der Herbstdeko gar nicht wegzudenken.
Pflanzzeit: Frühjahr und Herbst
 

Oktober-Steinbrech

Oktober-Steinbrech

Die weißen Blütenschleier des Oktober-Steinbrechs erhellen den Garten bis in den späten Herbst. Die Staude ist sehr kälteunempfindlich und braucht nicht viel Licht. Deswegen fühlt sie sich an der Nordseite oder in beschatteten Bereichen pudelwohl.
Pflanzzeit: Frühjahr und Herbst

Herbst-Eisenhut

Herbst-Eisenhut

Die violettblauen Blüten des Herbst-Eisenhuts verschönern den Garten bis mindestens Oktober. Er wird bis zu einem Meter hoch und braucht humus- und nährstoffreichen Boden. Aber Achtung: Der Eisenhut ist giftig und sollte nicht in Reichweite von Kindern oder Haustieren gepflanzt werden. Denken Sie bei der Pflege unbedingt an Handschuhe.
Pflanzzeit: Frühjahr

Fetthenne

Fetthenne

Ganz schön robust: Im Sommer übersteht sie längere Trockenphasen, dafür läuft die Fette Henne im Herbst so richtig zur Höchstform auf. Bis zum Frost leuchtet und blüht sie, was das Zeug hält. Zurückschneiden sollte man sie daher erst im Frühjahr.
Pflanzzeit: Frühjahr und Herbst

Phlox

Phlox

Ein Hauch von Frühling zieht sich mit dem Phlox bis in den Herbst hinein: Je nach Sorte blüht er ab Juli bis September oder länger. An der winterharten Flammenblume, wie der Phlox auch genannt wird, haben Sie sogar mehrere Jahre Ihre Freude. Er passt sowohl in den Steingarten als auch ins Staudenbeet.
Pflanzzeit: Frühjahr bis Spätsommer

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige