!

Der Lüchau-Expertentipp:

„Ein qualitativ hochwertiges Gartenhaus, das auch optisch gut mit dem Grundstück und der Immobilie harmoniert kann viel mehr, als nur zusätzlichen Stauraum schaffen. Eine schöne Gartenhütte kann als Gästehaus, Hobbyraum oder Homeoffice dienen und auch den Wert des eigenen Grundstücks um bis zu 15% steigern. Wichtig ist natürlich eine fachmännische Montage. Wir beraten unsere Kunden von der Wahl des Materials und Größe bis hin zur Montage!“

— Leon Frey

Fachberater Gartenhäuser

Tageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im KunstlichtTageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im warmen Sonnenlicht

Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Heute haben wir geschlossen

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Stabile Stäbe

So praktisch sind Einstab- und Doppelstabmatten

Wunderschöne Wörter: Einstabmattenzaun, Doppelstabmattenzaun. Die deutsche Sprache kann’s mal wieder. Zweckmäßig, hart, ohne Schnörkel. Warum das mal wieder so gut passt? Weil es genau beschreibt, was Sie beim Kauf eines Stabmattenzauns erwartet. Wie wir das meinen? Wir führen gerne aus, warum Sie in einem Stabmattenzaun einen universellen und praktischen Begleiter für Ihren Garten finden.

Die perfekte Bezeichnung

Stabmattenzäune: Was sind das für Zäune?

Vorneweg: Was ist überhaupt ein Stabmattenzaun? Wie unterscheiden sich Einstab- und Doppelstabmatten? So ganz wird es Sie jetzt nicht vom Hocker reißen, denn die Bezeichnung umschreibt eigentlich sehr gut, wie ein solcher Zaun aussieht.

Der Stabmattenzaun

Ein Stabmattenzaun besteht aus – tadaaa – mehreren Zaunmatten. Das sind Metallgitter aus senkrechten und waagerechten Stäben, die zusammengeschweißt werden. Also Stabmatten. Die einen Stabmattenzaun bilden. Hui.

Im Normalfall kommt hier übrigens verzinkter Stahl zum Einsatz. Der Zaun kann auch noch pulverbeschichtet werden. In den wunderbaren Trendfarben Maschendrahtgrün und Neubausiedlungsgrau. Praktisch eben. Ohne Chichi.

Einstabmatten und Doppelstabmatten

Und was bedeutet nun Einstabmatte bzw. Doppelstabmatte? Im Fall eines Doppelstabmattenzauns sind zwei Querstreben im Gitter angebracht. Beim einfachen Einstabmattenzaun nur eine Querstrebe. Da sind Sie auch ganz aus dem Häuschen wie wir, oder?

Ein- und Doppelstabmattenzaun sind also die perfekten Bezeichnungen. Da gibt es nichts Blumiges an den Wörtern, keine Kinkerlitzchen. Sondern ganz genau auf den Punkt gebracht, was einen erwartet.

Zweckmäßig im Namen wie in den Eigenschaften

Stabil & praktisch: Was sind die Vorteile von Stabmattenzäunen?

Nach dieser Erklärung haben Sie jetzt sicherlich einen schlichten, unkomplizierten Metallzaun vor Augen, der genau seinen Zweck erfüllt. Und auf Ihre darauffolgende Frage, warum dieser wunderbar funktionale Ein- oder Doppelstabmattenzaun in Ihrem Garten stehen sollte, können wir Ihnen diese Antwort geben – Natürlich in Form einer praktischen Liste, wie würde es anders passen.

Stabmattenzäune: Eigenschaften

Kleine Designtüpfelchen: Dekorelemente & Sichtschutzstreifen für Stabmattenzäune

Falls Sie doch vogelwild sein wollen bei der Designauswahl: Ein bisschen was geht ja bekanntlich immer. Daher gibt es manche Zaunmodelle beispielsweise mit Dekorelementen für den Zaunabschluss. Und wer seinen Doppelstabmattenzaun in einen Sichtschutz verwandeln möchte, kann in diesen Sichtschutzstreifen einflechten. Diese gibt es auch bedruckt mit Motiven wie Mauersteine oder Pflanzen.

Einstab- und Doppelstabmattenzäune: ein Fazit

Der Stabmattenzaun – der große, hübschere Bruder vom Maschendrahtzaun

Wie Sie sehen, kommen Sie also bei der Zaunplanung fast nicht um den Kauf eines Stabmattenzauns herum. So praktisch. So schlicht. So wundervoll. Daher sieht man Stabmattenzäune mittlerweile auch an jeder Ecke aus dem Boden sprießen. Sie gehören zu den schicken Neubauten genauso wie zu den 70er Jahre Häusern, bei denen der alte Jägerzaun endlich das zeitliche gesegnet hat. Sie bieten eine zuverlässige Grundstücksumrandung, können auch als Sichtschutz eingesetzt werden, sind praktisch und zeitlos und können wohl auch die nächsten 30 Jahre problemlos weiter um Ihr Häuschen stehen. Kurzgesagt: Stabmattenzäune sind mittlerweile das, was der Maschendrahtzaun für Hausbesitzer in den 90ern war. Eben ein kleines bisschen typisch deutsch. Nur mittlerweile mit mehr Geschmack. Denn ein bisschen haben wir uns ja doch seit den 90ern weiterentwickelt.

Zaunaufbau: Wie wird ein Stabmattenzaun gebaut?

Fragen Sie gerne unsere Gartenexperten. Wir helfen Ihnen bei der Planung und klären mit Ihnen den Aufbau Ihres Ein- bzw. Doppelstabmattenzauns. Gerne empfehlen wir Ihnen auch die passenden Handwerker über unseren Vermittlungsservice.

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige