Ihr Projekt. Unsere Beratung.
Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.
- Individuelle Farb- & Materialberatung
- Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
- Farbmischservice & Zuschnitt
Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Schnell bestellen. Zuverlässig geliefert.
Baustoffe für Profis – GAEB hochladen, Angebot in 24 h erhalten.
- Frühöffnungszeiten & Schnellabholung
- Lieferung just-in-time – mit Kran/Stapler
- Rahmenverträge & Projektpreise
Direktkontakt Vertrieb:Jetzt anrufen · WhatsApp



22880 Wedel
04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet
Rissener Straße 142
22880 Wedel
Counter
Mitarbeiter
Standorte
Produkte
💧 Rasen-Bewässerungsrechner
Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen
Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!
Standorte & ÖffnungszeitenIhre Vorteile auf einen Blick
- ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
- ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
- ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
- ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
- ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.
Wie viel Beton benötigen Sie?
So funktioniert die Betontankstelle
- Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
- Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
- Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
- Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!
Typische Einsatzbereiche
- Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
- Pflaster- und Wegebau
- Terrassenbau
- Kleinere Bodenplatten
- Reparaturarbeiten rund ums Haus
Unsere Standorte
Wedel
Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Elmshorn
Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Häufige Fragen zur Betontankstelle
- Welche Gefäße kann ich nutzen?
- Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
- Wie bezahle ich?
- Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
- Welche Betonarten gibt es?
- Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
- Kann ich auch größere Mengen bestellen?
- Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Jetzt Frischbeton zapfen!
Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt aufnehmenHier finden Sie uns:
Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr
So erreichen Sie uns:
Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de
Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

Mietgerät auswählen
Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

Maschine reservieren
Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

Im Markt abholen
Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!
Wenn die Blätter fallen: Herbstlaub sinnvoll nutzen
Es ist wunderschön anzusehen, doch manchen Gartenbesitzern scheint es ein Dorn im Auge zu sein. Dabei können Sie das Herbstlaub an vielen Stellen nutzen, ob als natürlicher Dünger oder als Unterschlupf für kleine Winterschläfer. Statt sich also über die herabfallende Pracht zu ärgern, packen Sie es lieber an!
Herbstlaub ist ein wertvoller Dünger
Kompost oder Biotonne?
Laub darf natürlich auf den Kompost, wo es je nach Art langsam zu Humus verrottet. Grundsätzlich kann es auch in der Biotonne entsorgt werden. Bei gemeinschaftlich genutzten Tonnen achten Sie aber darauf, diese nicht zu voll zu schichten. Manche Gemeinden bieten auch extra Laubsäcke oder -körbe an.
Wie schnell verrottet Laub?
Obstlaub verrottet deutlich schneller als z. B. Eiche oder Buche. Die für die Verrottung zuständigen Bodenorganismen lieben Temperaturen zwischen 25 und 30 °C. Es sollte feucht, aber nicht zu nass sein, damit das Laub nicht schimmelt. Auch zu starke Trockenheit hemmt den Prozess, der bei uns deutlich länger braucht als etwa in den Tropen. Zudem sollte das Milieu nicht zu sauer sein, der pH-Wert muss also stimmen.
Tipp:
Entsorgen Sie Blätter von befallenen und kranken Bäumen über den Hausmüll, um die Viren und Keime nicht weiter zu verbreiten.
Winterquartier für Tiere
Winterquartier für Tiere
In der Natur hat alles seine Berechtigung! Denn sogar das herabgefallene Laub ist im Winter ein wertvoller Unterschlupf. Eidechsen, Spinnen, Würmer und natürlich Igel suchen sich gern ein warmes Laubquartier. Schichten Sie die Blätter geschützt unter einer Hecke auf und lassen Sie diese dort ruhen, damit die Tiere nicht gestört werden.
Anbau von Laubkartoffeln
Kaum zu glauben, aber Kartoffeln wachsen nicht nur prächtig in der Erde, sondern auch in angerottetem Laub! Der Anbau ist kinderleicht und schnell umsetzbar.
So funktioniert's:
Bereits im Herbst legen Sie einen Laubkompost an, damit das Laub angerottet und mit Nährstoffen angereichert ist. Suchen Sie sich eine Stelle im Garten, die eine gewisse Grundfeuchte aufweist, aber nicht zu sumpfig ist. Natürlich eignet sich auch ein Hoch- oder Gemüsebeet.
Ab Mitte April legen Sie die Kartoffeln auf eine dünne Schicht des Laubes und decken sie anschließend mit den restlichen Blättern zu. In regenarmen Perioden feuchten Sie das Laub an, damit es gleichmäßig verrotten kann. Sackt der Haufen in sich zusammen, legen Sie einfach nach. Die Ernte gestaltet sich nun denkbar einfach!
Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten.
























- Shop
- Standorte
- Baustoffe
- Baumarkt
- Energetische-Sanierung
- Services
- Aktuelles
- Sonderposten
- Karriere