!

Der Lüchau-Expertentipp:

„Ein qualitativ hochwertiges Gartenhaus, das auch optisch gut mit dem Grundstück und der Immobilie harmoniert kann viel mehr, als nur zusätzlichen Stauraum schaffen. Eine schöne Gartenhütte kann als Gästehaus, Hobbyraum oder Homeoffice dienen und auch den Wert des eigenen Grundstücks um bis zu 15% steigern. Wichtig ist natürlich eine fachmännische Montage. Wir beraten unsere Kunden von der Wahl des Materials und Größe bis hin zur Montage!“

— Leon Frey

Fachberater Gartenhäuser

Tageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im KunstlichtTageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im warmen Sonnenlicht

Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Heute haben wir geschlossen

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Der Weg zur individuellen Traumterrasse

Gute Planung ist alles.

In den Sommermonaten sind wir alle am liebsten draußen. Eine Terrasse vergrößert den Wohnraum und bietet Platz für einen sonnigen Start in den Tag oder laue Sommerabende. Wer gerade bei der Planung seines neuen Lieblingsplatzes ist, steht aber vor allerlei Fragen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten und wie Sie am besten vorgehen.

Wie plane ich eine Terrasse?

Egal ob Neubau oder Umgestaltung: Eine Terrasse zu errichten, kann ohne die richtige Vorbereitung zum Sorgenkind werden. Deswegen lohnt es sich, einen Plan aufzustellen und sich schon im Vorfeld über die wichtigsten Punkte klar zu sein. Wo soll sie hin? Wie groß soll sie werden? Welcher Belag entspricht meinen Vorstellungen? Was für eine Unterkonstruktion brauche ich dafür? Welcher Stil passt am besten in meinen Garten und zu meinem Haus? Und brauche ich für mein Bauvorhaben womöglich eine Genehmigung?

Wenn Sie diese Fragen für sich beantwortet haben, können Sie sich auf den Weg in den Baustoffhandel machen und dort Ihre Materialien zusammenstellen. Und schon geht es an die Umsetzung.

Checkliste

  • Größe und Form: Wie viel Platz soll die Terrasse bieten?
  • Lage: In welche Himmelsrichtung soll sie ausgerichtet sein?
  • Sichtschutz: Wie schütze ich mich vor neugierigen Blicken?
  • Sonnenschutz: Was tun bei direkter Sonneneinstrahlung?
  • Ambiente: Welcher Stil soll es werden? Belag: Holz, WPC, Fliesen oder Pflastersteine?
  • Gesetzliche Vorschriften: Ist eine Genehmigung nötig?

Terrassengröße planen

Terrassengröße planen

Wie groß die Terrasse werden soll, hängt davon ab, wie Sie sie nutzen möchten. Wer gerne Gäste empfangen und auf der Terrasse z. B. grillen möchte, braucht mehr Fläche als jemand, der nur eine Gartenliege zum Sonnen aufstellen will. Planen Sie daher lieber ein paar Quadratmeter mehr ein, bevor nicht alles Platz hat und Sie sich im Nachhinein ärgern. Für eine große Topfpflanze sollten Sie z.B. 1 m2 einrechnen. Auch ein Sonnenschirm braucht etwa 1 m2 Platz.

Ausrichtung der Terrasse

Bei der Ausrichtung Ihrer Terrasse orientieren Sie sich am besten am Lauf der Sonne: Wer sich schon zum Frühstück die Sonne ins Gesicht scheinen lassen will, plant seine Terrasse Richtung Osten. Sonnenanbeter richten sie nach Süden aus und wer sich lieber an der Abendsonne erfreuen möchte, hat Richtung Westen das optimale Plätzchen. Tagsüber einen Schattenplatz und abends die letzten Sonnenstrahlen können Sie auf einem nordwestlich ausgerichteten Freisitz genießen.

Den richtigen Terrassenbelag wählen

Die Auswahl der verschiedenen Terrassenbeläge ist riesig – da ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Wer es natürlich oder rustikal mag, wählt Naturstein wie Granit, Sand- oder Kalkstein oder Echtholz-Dielen. Langlebig, pflegeleicht und splitterfrei sind WPC-Dielen. Für eine moderne und schlichte Optik sind großformatige Platten die beste Wahl.

Ambiente – einen Stil für die Terrasse finden

Modern

Modern

Klare, lineare Formen und Farbkontraste stehen hier im Fokus. Als Bodenbelag wählen Sie für diesen Look WPC-Dielen oder großformatige
Platten, die Ruhe und Weite ausstrahlen. Im Boden versenkte Lichtspots schaffen zusätzlich Atmosphäre. Die Möbel passen Sie an die Farbe des Bodenbelags und des Gebäudes an. Pflanzen werden nur sparsam verwendet: Akkurat geschnittene Büsche und Hecken ergänzen den modernen Look perfekt.

Landhaus

Landhaus

Die Landhaus-Terrasse steht ganz im Zeichen von Naturmaterialien. Beim Bodenbelag haben Sie die Wahl aus Granit, Kies oder Holzdielen. Natursteinmauern oder Weidengeflechte dienen als Sichtschutz, niedrige Buchsbaumhecken als Terrassenbegrenzung. Ausgediente Küchenutensilien lassen sich wunderbar als Pflanzgefäße zweckentfremden. Rattanmöbel laden zum Verweilen ein, weiße Textilien, Pfingstrosen, Lavendel und Kräuter vervollständigen das Bild des Landhausstils.

Asiatisch

Asiatisch

Minimalismus ist die Prämisse im asiatischen Garten – denn schließlich soll der Geist hier zur Ruhe kommen. Beim Bodenbelag kommen Holzdielen oder schlichte Steinplatten in Kombi-nation mit Kies zum Einsatz. Wasser ist ein wichtiges Element auf dieser Terrasse: Mit einem kleinen Brunnen oder Wasserspiel lässt sich das einfach umsetzen. Pflanzen wie Bonsai, Ahorn und Rhododendron verströmen asiatisches Flair. Zierelemente aus Stein, Buddha-Statuen und eine Feuerschale dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Natürlich

Natürlich

Mit dem natürlichen Stil wird Ihre Terrasse zur grünen Oase. Natursteinplatten, wasserdurchlässiges Ökopflaster oder Dielen aus heimischem Holz wie Lärche oder Douglasie sind hier die erste Wahl für den Bodenbelag. Eine Trockenmauer aus Natursteinen bietet ein Zuhause für Steingartenpflanzen. Efeu und insektenfreundliche Pflanzen wie Steppensalbei, Margeriten oder Hohe Fetthennen sind hier ein Muss.

Orientalisch

Orientalisch

Jetzt wird es bunt! Als Bodenbelag kommen bei diesem Stil Steinzeugfliesen mit orientalischem Muster oder Holzdielen, auf die ein Outdoorteppich gelegt wird, zum Einsatz. Den Zauber des Orients bringen bunte Kissen und Poufs, niedrige Lounges und Tische und Dekoelemente wie kunstvoll verschnörkelte Laternen sowie Windlichter mit sich. Pflanzen wie ein Granatapfelbaum, Agaven, Sternjasmin, Schwertlilien, Palmen und die roten Blüten des Zylinderputzers kommen hier besonders gut zur Geltung.

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige