Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Gas, Kohle oder Elektro

Welcher Grill ist der Richtige für Sie?

Sommerzeit ist Grillzeit! Dabei kann es aber schnell zu heftigen Diskussionen kommen: Die einen schwören auf Holzkohle, die anderen grillen am liebsten mit Gas, während wieder andere einen Elektrogrill bevorzugen. Wir haben uns für Sie umgesehen und verraten Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Grillarten.

1. Holzkohlegrill

Der Holzkohlegrill ist der Klassiker und steht für Barbecue schlechthin. So mancher Kohlegrill-Fan ist überzeugt, dass das Grillgut dann noch aromatischer und intensiver schmeckt, denn die Kohle gebe den rauchigen Geschmack ans Grillgut ab. Viele Hobby-Griller lieben dieses Aroma und brauchen den Qualm der Briketts für das richtige Feeling. Aber Achtung: Wenn die Marinade auf die heißen Kohlen tropft, können schnell schädliche Dämpfe entstehen.

Geliebter Klassiker

Für viele Hobby-Griller ist und bleibt der Kohlegrill das einzig Wahre.

Beim Grillen mit Holzkohle brauchen Sie außerdem etwas Geduld, bis der Grill die perfekte Temperatur erreicht hat. Und wir kennen das nur zu gut: Wenn der Hunger groß ist, kann es gar nicht schnell genug gehen. Seien Sie aber trotzdem vorsichtig mit Brandbeschleunigern! Grillen ist schließlich der Inbegriff von Slow Food.

Und wenn der Grillmeister dann etwas zu übereifrig und die Kohle zu heiß ist, verbrennen Fleisch, Fisch, Gemüse und Co. ganz schnell – dann kann man nur noch hoffen, dass genügend Nudelsalat da ist.

Achtung: Balkon

Hinweis: Nicht immer darf man auf dem Balkon seiner Mietswohnung mit Holzkohle grillen, da es hier zu Qualm- und Rauchentwicklung kommen kann und Brandgefahr besteht. Werfen Sie vorher lieber einen Blick in Ihren Mietvertrag.

2. Gasgrill

Wohnen Sie in einem Mehrparteienhaus, werden sich Ihre Nachbarn sicher freuen, wenn Sie mit Gas grillen – denn dabei entstehen weniger Ruß, Qualm oder Rauch, weswegen der Gasgrill auch für Balkongriller gut geeignet ist. Die nötige Temperatur ist schneller erreicht als bei der Kohlekonkurrenz, bleibt gleichmäßig und sorgt so für ein langes Grillvergnügen.

Nach dem Grillen entfällt auch das lästige Saubermachen: Denn bei einem Gasgrill bleibt keine Asche übrig – eine rundum saubere Sache! Und auch der Geschmack des Gegrillten kommt dem vom Holzkohlegrill am nächsten.

Achtung: Die Gasflasche sollten Sie nicht in der prallen Sonne stehen lassen und nach dem Grillvergnügen wieder ordentlich verstauen. Nach der Nutzung müssen Sie auch unbedingt darauf achten, die Gaszufuhr abzudrehen. Fließt das Gas weiter, können nämlich gefährliche Unfälle passieren. In der Nähe eines Gasgrills sollten Sie sich lieber keine Zigarette anzünden.

Good to know

Hinweis: Auch wenn Sie nach dem Kauf Ihres Gasgrills am liebsten sofort loslegen würden, lesen Sie vorher die Gebrauchsanweisung: Nur in gut belüfteten Unterschränken darf die Gasflasche direkt benutzt werden. Ansonsten sollten Sie sie beim Grillen herausnehmen. Auch hier kann das Grillen auf dem Balkon auf Grund der Brandgefahr verboten sein. Erkundigen Sie sich lieber vor dem Kauf.

3. Elektrogrill

Der Elektrogrill ist der richtige Balkongrill: Denn auch mit ihm haben Rauch und Qualm keine Chance. Einmal an den Strom gestöpselt, kann es auch schon losgehen mit der Grillerei. Wie beim Gasgrill kommen Sie auch hier schnell auf Betriebstemperatur und können Ihre Lieblingsspeisen auf den Rost legen. Da hier kein Rauch oder Qualm durch heruntertropfenden Fleischsaft entsteht, machen Sie sich auch mit einem Elektrogrill bei Ihren Nachbarn beliebt.

Strom

Der Minuspunkt: Mit einem Elektrogrill sind Sie nicht so flexibel. Da Sie auf eine Steckdose angewiesen sind, müssen Sie sich schon vor dem Kauf eines Elektrogrills entscheiden, wo Sie ihn platzieren wollen.

Jetzt fehlen nur noch die Zutaten

Jetzt fehlen nur noch die Zutaten

Sie haben sich für einen Grill entschieden? Na dann fangen Sie schonmal an, Ihren Einkaufszettel zu schreiben: Hähnchenbrust, T-Bone-Steak, Zucchini, Soßen, Ananas, …der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Denn jetzt geht der Grillspaß erst richtig los!

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige