Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Sonnenpower auch nachts nutzen?

Das gibt es bei Solarlampen zu beachten

Licht im Garten ganz ohne Strom? Solar machts möglich. Gerade wenn Sie die Verlegung des Stromnetzes nicht selbst in der Hand haben oder nachträglich noch etwas nachrüsten wollen, sind Solarlampen Ihr unkomplizierter und umweltschonender Freund für die Beleuchtung im Garten.

Aber wie funktioniert das eigentlich? Wie lange leuchten die Lampen wirklich? Worauf sollten Sie beim Kauf achten und was passiert, wenn die Sonne nicht scheint? Wir verraten es Ihnen.

Wie funktionieren Solarleuchten?

Wie ihr Name schon vermuten lässt, funktionieren Solarlampen mithilfe der Sonne.

Solarleuchten nehmen die Energie des Sonnenlichts über eine integrierte Solarzelle in der Lampe auf und wandeln sie in Strom um, der Strom wird im Akku oder wiederaufladbaren Batterien gespeichert und zack: Sobald es dämmert, wird Ihr Garten in Licht getaucht.

Wie lange leuchten die Solarlampen und was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?

Wie lange Ihre Lampen leuchten, hängt von der Akkuleistung ab. Die meisten Solarlampen können mit einer Ladezeit von 6–8 Stunden bis zu 10 Stunden leuchten. Ein bewölkter Himmel kann die Leistung verringern – aber keine Panik: LED-Solarleuchten erfüllen auch ihren Dienst, wenn die Sonne nicht 8 Stunden geschienen hat! Denn normales Tageslicht reicht aus, um den Akku oder die Batterie Ihrer Lampe aufzuladen. Im Herbst und Winter sollten Sie aber zusätzlich darauf achten, dass die Lampe nicht durch Blätter oder Schnee verdeckt wird.

Welche Arten gibt es und für wen eignen sich Solarleuchten?

Solarleuchten gibt es mittlerweile in vielen Formen und Größen, mit oder ohne Bewegungsmelder. Das Angebot reicht von integrierten Bodenleuchten über Solarleuchten an Hauswänden oder praktischen Kugelleuchten, die im Beet Akzente setzen, bis hin zu beleuchteten Hausnummern.

Durch ihren flexiblen Einsatz und die Vielzahl an Möglichkeiten eignen sich Solarleuchten für jeden Einsatzzweck im Garten und sind dabei zusätzlich auch für die Umwelt eine gute Alternative zu herkömmlichen Lampen im Garten.

Wie hell darf’s sein?

Wie hell darf’s sein?

Wenn Sie sich für Solarleuchten im Garten entscheiden, sollten Sie sich in erster Linie überlegen, welchen Zweck die Lampe in Zukunft erfüllen soll. Geht es darum, einen Bereich hell zu erleuchten oder dienen die Lampen mehr als dekorative Lichtquelle im Beet oder dezente Beleuchtung für Wege? Viele moderne Lampen, die einen integrierten Bewegungsmelder besitzen, passen ihre Leistung nach Bedarf an. Sie leuchten in der Regel mit einer stromsparenden, verringerten Leistung. Sobald eine Bewegung hinzukommt, geben sie volle Leistungspower.

Informieren Sie sich im Vorfeld auf jeden Fall über die Ladezeit und die Beleuchtungsdauer. Im Außenbereich sollte das Material vor allem auch langlebig und wetterfest sein.

Unterschied: Halogen und LED

Halogenlampen leuchten besonders hell. LED’s mit gelbem Licht spenden ein eher natürliches und gemütliches Licht.

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige