!

Der Lüchau-Expertentipp:

„Ein qualitativ hochwertiges Gartenhaus, das auch optisch gut mit dem Grundstück und der Immobilie harmoniert kann viel mehr, als nur zusätzlichen Stauraum schaffen. Eine schöne Gartenhütte kann als Gästehaus, Hobbyraum oder Homeoffice dienen und auch den Wert des eigenen Grundstücks um bis zu 15% steigern. Wichtig ist natürlich eine fachmännische Montage. Wir beraten unsere Kunden von der Wahl des Materials und Größe bis hin zur Montage!“

— Leon Frey

Fachberater Gartenhäuser

Tageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im KunstlichtTageslichtlampe bei Lüchau zeigt das Parkett im warmen Sonnenlicht

Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Heute haben wir geschlossen

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Gärten in Hanglage

Der Garten auf der Kippe?

Keine Angst vor Hanglage: Auch Flächen mit großen Höhenunterschieden können zu Traumgärten verwandelt werden. A und O ist hier eine gute Hangbefestigung, damit bei Regen der Boden nicht weggespült wird. Das gelingt mithilfe geeigneter Pflanzen oder auch Trockenmauern, Gabionen, Pflanzringen oder Palisaden.

Ein Garten mit vielen Ebenen

Bei starker Hangneigung bietet es sich an, den Garten zu terrassieren. 80 cm Höhenunterschied kann man leicht in Handarbeit bewältigen. Bei größeren Unterschieden ist ein Bagger hilfreich, um zwei Ebenen einzuteilen.

Bepflanzen – aber womit?

Pflanzen geben der Erde zusätzlichen Halt und unterstützen bei der Hangbefestigung. Bei der Auswahl entscheiden Sie sich am besten für pflegeleichte Arten mit einem kräftigen Wurzelsystem. Vor allem Bodendecker schützen vor Bodenerosion. Bedenken Sie aber, dass die Pflanzen immer ein paar Jahre brauchen, bis sie den Hang wirkungsvoll sichern.

Auch die dichte Grasnarbe eines Rasens ist gut zur Hangbefestigung geeignet. Wählen Sie spezielle Böschungsmischungen und decken Sie die Fläche nach der Aussaat mit einem wasser- und lichtdurchlässigen Vlies ab, damit die Samen bei Regen nicht wegspült werden.

Tipp

Böschungsmatten aus Sisal oder Jute sorgen für zusätzlichen Halt und können ganz einfach bepflanzt werden.

Diese Pflanzen eignen sich für die Bepflanzung von Flächen in Hanglage:

Astilbe

bodendeckend mit zahlreichen Ausläufern, kommt mit kurzer Trockenheit zurecht

Fingerstrauch

flach, aber sehr dicht wurzelnd, liebt sonnige und halbschattige Plätze, stadtklimafest

Herbst-Anemone

sehr tief wurzelnd, kommt gut mit Trockenheit zurecht, wird bis zu 120 cm hoch

Kleines Immergrün

lange, wurzelnde Triebe, dicht blühend, geeignet für sonnige und halbschattige Standorte

Kleinstrauchrosen

bodendeckend, tief wurzelnd, zur Hangbefestigung am besten mit sonnenliebenden Stauden kombinieren

Kornelkirsche

robust, pflegeleicht, tief wurzelnd, durchzieht den Boden aber auch oberflächlich wie ein Netz

Maiglöckchen

giftig, robust, dichtes Wurzelgeflecht am gesamten Oberboden, geeignet für Schatten und Halbschatten

Storchschnabel

robust, pflegeleicht, bodendeckend, dichtes Wachstum, auch für größere Flächen geeignet

Schmetterlingsflieder

flach wurzelnd, aber dicht auswachsend in alle Richtungen, dient als pures Insektenbuffet

Mit Wasser spielen

Das sanfte Plätschern wirkt einfach wunderbar entspannend

Das sanfte Plätschern wirkt einfach wunderbar entspannend

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Wenn das Grundstück schon abschüssig ist, dann kann man diese Hanglage auch wunderbar nutzen! Zum Beispiel für einen verwunschenen Bachlauf.

Auch der Hanggarten bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Wer seinen Hang in Terrassen einteilt, kann jeder Ebene eine eigene Nutzung zuschreiben: Auf der einen Ebene ist Platz für Kräuter- und Blumenbeete, auf der nächsten können sich die Kinder austoben. Als verbindendes Element dient ein Bachlauf.

Dabei passt ein solches angenehm plätscherndes Flüsschen, das den Hang in einem geschwungenen oder geraden Verlauf hinunterfließt, sowohl zum modern gestalteten als auch zum naturnahen Garten. Unten angekommen mündet das Wasser zum Finale in einen Teich – je nach Größe kann das sogar ein Naturpool sein.

Tipp

Schon drei Prozent Gefälle (3 cm auf 100 cm Länge) reichen, um Wasser zum Fliessen zu bringen.

Bewässerung

Gerade in Hanglagen fließt das Wasser schnell ab und der Boden trocknet aus. Ihre dort eingesetzten Pflanzen müssen aber bewässert werden. Damit das für Sie nicht zu kompliziert wird, gibt es einfache Lösungen: Durchdachte Bewässerungssysteme sorgen dafür, dass das Wasser gleichmäßig über den Hang verteilt wird.

Die Leitungen von Tropfbewässerungslösungen oder unterirdischen Systemen sollten Sie dabei quer über den Hang verlegen und nicht bergauf. So stellen Sie sicher, dass das Wasser überall dort ankommt, wo es gebraucht wird.

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige