Ihr Projekt. Unsere Beratung.
Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.
- Individuelle Farb- & Materialberatung
- Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
- Farbmischservice & Zuschnitt
Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Schnell bestellen. Zuverlässig geliefert.
Baustoffe für Profis – GAEB hochladen, Angebot in 24 h erhalten.
- Frühöffnungszeiten & Schnellabholung
- Lieferung just-in-time – mit Kran/Stapler
- Rahmenverträge & Projektpreise
Direktkontakt Vertrieb:Jetzt anrufen · WhatsApp



22880 Wedel
04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet
Rissener Straße 142
22880 Wedel
Counter
Mitarbeiter
Standorte
Produkte
💧 Rasen-Bewässerungsrechner
Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen
Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!
Standorte & ÖffnungszeitenIhre Vorteile auf einen Blick
- ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
- ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
- ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
- ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
- ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.
Wie viel Beton benötigen Sie?
So funktioniert die Betontankstelle
- Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
- Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
- Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
- Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!
Typische Einsatzbereiche
- Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
- Pflaster- und Wegebau
- Terrassenbau
- Kleinere Bodenplatten
- Reparaturarbeiten rund ums Haus
Unsere Standorte
Wedel
Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Elmshorn
Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Häufige Fragen zur Betontankstelle
- Welche Gefäße kann ich nutzen?
- Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
- Wie bezahle ich?
- Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
- Welche Betonarten gibt es?
- Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
- Kann ich auch größere Mengen bestellen?
- Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Jetzt Frischbeton zapfen!
Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt aufnehmenHier finden Sie uns:
Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr
So erreichen Sie uns:
Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de
Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

Mietgerät auswählen
Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

Maschine reservieren
Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

Im Markt abholen
Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!
Die Must-Have-Gartengeräte
So wird Gartenpflege zum Kinderspiel
Unkraut jäten, Hecken stutzen, … Auch wenn Sie Ihren Garten lieben: Gartenarbeit kann lästig sein – vor allem wenn man nicht das passende Werkzeug zur Hand hat und sich unnötig stark abmüht. Es muss natürlich nicht das komplette Gartengeräte-Sortiment aus dem nächsten Baumarkt sein, aber ein paar Essentials sollte jeder Hobby-Gärtner besitzen.
1. Das Allrounder-Duo für den Boden
Schaufel
Ein wichtiger Klassiker, der in keinem Garten fehlen darf. Ob zum Ausheben von Löchern oder zum Verteilen von Erde oder Mulch: Mit einer Schaufel sind Sie bestens ausgestattet. Wer noch tiefere Löcher graben muss, kann sein Equipment mit einem Spaten upgraden. Damit geht das etwas leichter.
Rechen
Auf die Frage “Wofür brauche ich einen Rechen?” ist die Antwort “Wofür nicht?”. Erde auflockern, gleichmäßige Beete gestalten, Grasschnitt oder Blätter zusammenharken und beseitigen,… Der Rechen ist immer am Start und sollte deshalb in jedem Geräteschuppen zu finden sein.
2. Scharfe Scheren
Hin und wieder muss im Garten auch mal was zugeschnitten werden. Ob die Hecke, die zu nahe zum Nachbargrundstück ragt, der Obstbaum oder der Rosenbusch, der in Form gebracht werden soll: Irgendwas ist ja immer.
Für die kleinen Schnitte greifen Sie am besten zur Gartenschere. Mit ihrer gebogenen Klinge eignet sie sich für Sträucher, Blumen und Zweige bis zu 2 cm – größere Äste lassen sie schnell abstumpfen, aber keine Sorge: Die große Schwester der Gartenschere, die Astschere, hat längere Hebel, die auch dickere Aststärken problemlos meistern.
Bypass oder Amboss?
Das eine klingt nach Herz-OP, das andere nach Schmiede – was hat das mit Garten zu tun?
Beides sind Namen für Schneidemechanismen, die für Ast- und Gartenscheren verwendet werden. Bei Bypass-Scheren schneiden zwei scharfe Klingen aneinander vorbei. Diese Scheren sind ideal, wenn Sie einen präzisen Schnitt brauchen, also bei Pflanzen oder Schnittblumen.
Amboss-Scheren haben dagegen nur eine scharfe Klinge. Beim Schneiden drücken Sie diese auf ihr Gegenstück aus Metall oder Kunststoff, also den Amboss. Statt wirklich zu schneiden, pressen Sie die Klinge durch das Schnittgut – trotzdem ist der Kraftaufwand geringer als bei Bypass-Scheren. Trockenes, hartes Holz können Sie mit Amboss-Scheren perfekt zuschneiden, weichere Pflanzenstängel oder Blumen werden gequetscht und fransen unschön aus.
3. Rasenmäher – mit Akku, Benzinmotor oder Stromkabel
Ein gepflegter Rasen ist das A und O für einen schönen Garten. Der beste Beweis dafür: Samstagmorgen ist in (fast) jeder Wohngegend ein synchrones Motorbrummen aus den Gärten zu hören. Neben dem klassischen Benzinmäher gibt es inzwischen auch die leiseren Akku- und Elektro-Rasenmäher. Wir zeigen Ihnen, welcher Typ für Ihren Garten am besten geeignet ist.
4. Multitool: Ein Werkzeug = viele Werkzeuge?
Gerade, wenn Ihr Geräteschuppen noch nicht so gut bestückt ist, ist ein Multitool super praktisch. Es vereint gleich mehrere Must-Haves in einem: Je nach Modell kann ein Multitool zur Heckenschere, zum Hochentaster mit Kettensäge oder zur Motorsense umgewandelt werden. So sparen Sie sich die Anschaffung mehrerer einzelner Gartengeräte und können das Multitool je nach Bedarf umbauen.
5. Klassiker, die nie fehlen dürfen
Unkrautstecher
Mit den Fingern allein ist hartnäckiges Unkraut leider kaum zu beseitigen.
Gießkanne und Gartenschlauch
Gerade im Sommer reicht Regen oft nicht, daher sind Gießkanne und bei größeren Gärten auch ein Gartenschlauch Pflichtausstattung.
Schubkarre
Schnittgut, Erde und Laub lassen sich so definitiv leichter von A nach B transportieren als mit den Händen.
Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten.
























- Shop
- Standorte
- Baustoffe
- Baumarkt
- Energetische-Sanierung
- Services
- Aktuelles
- Sonderposten
- Karriere