Ihr Projekt. Unsere Beratung.

Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.

  • Individuelle Farb- & Materialberatung
  • Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
  • Farbmischservice & Zuschnitt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ KundenbewertungEigene FahrzeugflotteWhatsApp-Beratung

Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Privatkunden beim Auswählen von Fliesen und Terrassenplatten
Hintergrund

Noch

00
Tage bis zur Ladies Night bei Lüchau
Lüchau Baustoffe GmbH
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet

  • Ich bin damit einverstanden, externe Inhalte von Google angezeigt zu bekommen
Lüchau Baustoffe GmbH
Rissener Straße 142
22880 Wedel

Counter

Mitarbeiter

Standorte

Produkte

💧 Rasen-Bewässerungsrechner







Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen

Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!

Standorte & Öffnungszeiten

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
  • ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
  • ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
  • ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
  • ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.

Wie viel Beton benötigen Sie?

So funktioniert die Betontankstelle

  1. Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
  2. Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
  3. Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
  4. Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!

Typische Einsatzbereiche

  • Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
  • Pflaster- und Wegebau
  • Terrassenbau
  • Kleinere Bodenplatten
  • Reparaturarbeiten rund ums Haus

Unsere Standorte

Wedel

Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Elmshorn

Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn

Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr

Anfahrt (Google Maps)

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Häufige Fragen zur Betontankstelle

Welche Gefäße kann ich nutzen?
Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
Wie bezahle ich?
Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
Welche Betonarten gibt es?
Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
Kann ich auch größere Mengen bestellen?
Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Frischbeton zapfen!

Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Hier finden Sie uns:

Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen

Unsere Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr

So erreichen Sie uns:

Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de

Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

1
Mietgerät auswählen

Mietgerät auswählen

Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

2
Reservieren

Maschine reservieren

Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

3
Abholen

Im Markt abholen

Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!

GaLa-Sortiment

In unserem Profi-Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten für den Garten- und Landschaftsbau. Überzeugen Sie sich bequem von zu Hause aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit einzelner Artikel.

Responsive Bildgalerie
Responsive Bildgalerie

Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras immer viel grüner?

Mit diesen Tipps wird Ihr Rasen perfekt!

Der perfekte Rasen, der Traum jedes Gartenbesitzers! Wir geben Ihnen Tipps, wie nicht nur Ihr Rasen, sondern auch Ihre Nachbarn beim Anblick grün vor Neid werden. Theoretisch braucht es für den perfekten Rasen nur drei Dinge: einen guten Boden, das passende Saatgut und eine regelmäßige Pflege. Was in der Theorie erst mal einfach klingt, ist trotz allem auch mit Arbeit verbunden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, um Ihrem Traumrasen ein Stück näher zu kommen.

Ein gutes Fundament schaffen – den Boden vorbereiten

Der Boden bildet die Grundlage für einen schönen Rasen. Am besten starten Sie mit den Vorbereitungen im Herbst: Graben Sie den Boden um und befreien Sie ihn von Pflanzen und Wurzelresten. Nach der Winterruhe kann der Boden im Frühjahr nochmals aufgelockert werden. Prüfen Sie dann den pH-Wert der Erde und werten Sie den Boden wenn nötig mit zusätzlicher nährstoffreicher Erde auf. Damit der Rasen später auf einer ebenen Fläche wachsen kann, sollte der Boden so gleichmäßig wie möglich sein.

Vorbereitung ist alles

Wer sich bei der Vorbereitung des Bodens ins Zeug legt, schafft die idealen Voraussetzungen für eine perfekte Rasenfläche.

Die Qual der Wahl: Welche Grassorte ist die Richtige?

Bevor Sie sich an Ihrem neuen Traumrasen erfreuen können, muss er erst mal wachsen. Es steht also zunächst die Wahl des passenden Saatgutes an. Dabei sollten Sie sich immer überlegen, welchem Zweck Ihr Rasen dient, welchen Belastungen er standhalten muss und wie viel Zeit Sie für die Pflege aufwenden wollen.

RSM

Achten Sie beim Kauf auf die Bezeichnung RSM (Regelsaatgutmischung). Diese Bezeichnung stellt sicher, dass die Mischung auf ihre Inhaltsstoffe getestet wurde und den Zweck erfüllt, der angegeben ist. Tipp: Unsere Handelsmarke Prima bietet die volle Auswahl an RSM Mischungen für alle Bereiche.

Rasen aussäen, so wirds gleichmäßig

Der Boden ist vorbereitet, das Saatgut ausgewählt, jetzt kann es mit der Aussaat losgehen.

Der beste Zeitpunkt ist zwischen April und Mitte Juni. Achten Sie hier aber auch auf die Ansprüche Ihres Rasens: Zierrasen benötigt zum Beispiel mindestens 15 Grad, um anzuwachsen. Wichtig ist, dass es an diesem Tag weder zu heiß noch zu nass ist und kein starker Wind weht, sonst landet Ihr Rasen doch gleich beim Nachbarn.

Streuwagen für gleichmäßige Aussaat

Damit Ihr Rasen dicht und gleichmäßig wachsen kann, empfiehlt es sich, einen sogenannten Streuwagen zu nutzen. Damit lässt sich der Rasen gleichmäßig verteilen. Im Anschluss sollten die ausgesäten Grassamen noch in die Erde eingearbeitet werden. Hierzu können Sie einen Rechen benutzen. Der letzte Schritt ist die (leichte) Verdichtung der Fläche mit einer Walze oder mithilfe eins Holzbrettes.

Wasser Marsch: Starthilfe für Ihren Rasen

Lasst ihn wachsen! Damit aus Ihrer Aussaat ein saftiger, grüner Rasen wird, benötigt er vor allem in den ersten drei Wochen besondere Zuwendung in Form von Wasser und Nährstoffen. Idealerweise wässern Sie den Rasen 3-mal am Tag (abhängig vom Niederschlag). Auf Mähen und Betreten der Fläche sollten Sie in der Anfangszeit verzichten.

Tipp #1

Auf keinen Fall zu früh Mähen. Erst wenn Ihr Rasen mindestens 7 Zentimeter hoch ist, können Sie ihm den ersten Schnitt verpassen.

Tipp #2

Rasenmäher für den ersten Schnitt auf höchste Stufe stellen dann nach und nach absenken. Dies fördert ein sehr dichtes Wachstum des Rasens.

Die richtige Pflege

So bleibt Ihr Rasen lange schön

Die Anzucht ist geglückt, Ihr Rasen ist gleichmäßig, grün und ein echter Hingucker in Ihrem Garten. Damit das auch so bleibt, sollten Sie ihn regelmäßig pflegen. Rasen ist zwar ein sehr genügsames Gewächs, dennoch sollten Sie ihn nicht komplett sich selbst überlassen.

Fazit

Ein schöner Rasen ist wie eine gute Beziehung: Wer regelmäßig Zeit und Liebe investiert, dem ist das Glück so gut wie sicher. Viel Erfolg bei Ihrem Rasenglück! Alles was Sie für Anzucht und Pflege benötigen, finden Sie bei unseren Partnern.

Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten

Kein Formular zur Anzeige