Ihr Projekt. Unsere Beratung.
Von Terrasse bis Bad – Material, Lieferung & Beratung aus einer Hand.
- Individuelle Farb- & Materialberatung
- Lieferung bis zur Baustelle – auf Wunsch mit Kran
- Farbmischservice & Zuschnitt
Fragen?Jetzt anrufen oder WhatsApp starten.

Schnell bestellen. Zuverlässig geliefert.
Baustoffe für Profis – GAEB hochladen, Angebot in 24 h erhalten.
- Frühöffnungszeiten & Schnellabholung
- Lieferung just-in-time – mit Kran/Stapler
- Rahmenverträge & Projektpreise
Direktkontakt Vertrieb:Jetzt anrufen · WhatsApp



22880 Wedel
04103/8009-0
info@luechau.de
Öffnungszeiten Baustoffhandel /-lager / Ausstellungen:
Mo. - Fr.:
6:30 - 18:00 Uhr
Sa.:
8:00 - 13:00 Uhr
Wir haben geöffnet
Rissener Straße 142
22880 Wedel
Counter
Mitarbeiter
Standorte
Produkte
💧 Rasen-Bewässerungsrechner
Betontankstelle in Wedel & Elmshorn – Frischbeton einfach selbst zapfen
Sie benötigen Frischbeton für Ihr Bauprojekt? An unseren Betontankstellen in Wedel und Elmshorn können Sie Beton flexibel, schnell und in genau der Menge zapfen, die Sie brauchen – ideal für Heimwerker, Gartenbauer und Profis!
Standorte & ÖffnungszeitenIhre Vorteile auf einen Blick
- ✔️ Frischbeton in Wunschmenge ab 0,15 m³
- ✔️ Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit
- ✔️ Unkomplizierter Ablauf – auch für kleine Mengen
- ✔️ Ideal für Heimwerker & Profis
- ✔️ Beton für viele Anwendungen: Fundamente, Gartenbau, Pflasterarbeiten u.v.m.
Wie viel Beton benötigen Sie?
So funktioniert die Betontankstelle
- Vorbeikommen: Besuchen Sie unsere Betontankstelle in Wedel oder Elmshorn.
- Menge wählen: Geben Sie die gewünschte Menge an Frischbeton an (ab 0,15 m³).
- Zapfen: Der Beton wird frisch gemischt und direkt in Ihr Gefäß, Anhänger oder Fahrzeug gefüllt.
- Bezahlen & loslegen: Sie bezahlen bequem vor Ort und können sofort loslegen!
Typische Einsatzbereiche
- Fundamente für Gartenhäuser, Carports & Zäune
- Pflaster- und Wegebau
- Terrassenbau
- Kleinere Bodenplatten
- Reparaturarbeiten rund ums Haus
Unsere Standorte
Wedel
Lüchau Bauzentrum, Industriestraße 30, 22880 Wedel
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Elmshorn
Lüchau Bauzentrum, Ramskamp 98, 25337 Elmshorn
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:00–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
Anfahrt (Google Maps)Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Häufige Fragen zur Betontankstelle
- Welche Gefäße kann ich nutzen?
- Sie können Eimer, Schubkarren, Anhänger oder andere geeignete Behälter verwenden.
- Wie bezahle ich?
- Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort – bar oder mit Karte.
- Welche Betonarten gibt es?
- Wir bieten verschiedene Standardbetonsorten für die meisten Anwendungen an. Sprechen Sie uns bei speziellen Anforderungen gerne an.
- Kann ich auch größere Mengen bestellen?
- Für größere Projekte bieten wir auch eine Lieferung per Fahrmischer an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Jetzt Frischbeton zapfen!
Besuchen Sie unsere Betontankstellen in Wedel oder Elmshorn – wir freuen uns auf Sie!
Kontakt aufnehmenHier finden Sie uns:
Bauzentrum Lüchau | Holzfachhandel in Uetersen
Großer Sand 71-81 / 25436 Uetersen
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 13.00 Uhr
So erreichen Sie uns:
Tel.: 04122/9031–0
Fax: 04122/9031–50
WhatsApp: 0171/5566403
E-Mail: info@luechau.de
Mietgeräte ausleihen bei Lüchau – so einfach ist das!

Mietgerät auswählen
Suchen Sie sich aus unserem PDF oder vor Ort das passende Gerät für Ihr Projekt aus.

Maschine reservieren
Buchen Sie bequem Ihren Wunschtermin direkt über unser Formular oder im Markt.

Im Markt abholen
Holen Sie Ihre Maschine an einem unserer Standorte ab und legen Sie direkt los – schnell & unkompliziert!
Die größten Mähroboter-Mythen im Check
Der große, abenteuerlustige Bruder des Staubsaugerroboters hat in den letzten Jahren in vielen Gärten ein neues Zuhause gefunden – die Rede ist vom Mähroboter. Trotz steigender Beliebtheit hat er immer noch mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Die Mythen reichen von Lärmbelästigung bis zur Gefahr für Kinderfüße und Igelschnauzen. Wir schauen uns die 10 häufigsten Mythen für Sie an und gehen ihrem Wahrheitsgehalt genau auf den Grund.
1. Mähroboter sind laut
Dieser Mythos lässt sich leicht durch einfache Zahlen widerlegen: Mit seinem Elektroantrieb liegt ein Mähroboter zwischen 55 dB und 65 dB, das entspricht dem Geräusch eines Kühlschrankes oder einem normalen Gespräch. Im Vergleich: Ein herkömmlicher Rasenmäher liegt bei etwa 90 dB. Sie können Ihren Mähroboter also ganz entspannt um 8 Uhr mähen lassen und sich dabei noch mal entspannt umdrehen und eine Runde schlafen.
2. Mähroboter hinterlassen große Grashaufen
Anders als bei vielen herkömmlichen Rasenmäher-Modellen sammelt der Mähroboter das geschnittene Gras nicht ein, sondern lässt es an Ort und Stelle liegen. Die Befürchtung: unschöne Grashaufen auf der Rasenfläche. Aber keine Sorge, der Roboter verteilt das feine Schnittgut gleichmäßig, dadurch wird der Rasen gleichzeitig gemulcht und Ihr Rasen mit Nährstoffen versorgt.
3. Die Einrichtung von Mährobotern ist kompliziert
Wer sich einen Mähroboter installieren möchte, braucht eine Ausbildung als Elektrotechniker? Auf keinen Fall. Zugegeben, nur auf den Rasen setzen reicht nicht aus, aber die Einrichtung lässt sich in drei Schritten erledigen. Zuerst muss der Draht im Garten verlegt werden. Das erfolgt nicht wie oft befürchtet in einem halben Meter Tiefe, sondern ein paar Zentimeter unter der Erde. Oft reicht auch die leichte Befestigung auf dem Boden. Dann fehlen noch ein geeigneter Platz und der Anschluss an den Strom. Als letzter Schritt folgt die Einrichtung der Steuerzentrale. Schon ist Ihr Mähroboter startklar und kann einfach über eine App vom Smartphone aus gesteuert werden.
4. Mähroboter zerstören Blumen
Massaker im Blumenbeet? Nur, wenn Sie das möchten – denn ein Mähroboter fährt ausschließlich in dem für ihn eingegrenzten Bereich. Solange sich Ihr Blumenbeet nicht innerhalb dieses Rahmens befindet, ist es sicher. Große Hindernisse wie zum Beispiel Bäume, erkennt der Roboter von selbst und umfährt sie ganz einfach.
5. Mähroboter können leicht gestohlen werden
Leichte Beute für Langfinger? Die Befürchtung, der Roboter könnte schnell aus dem Garten entwendet werden, hält sich hartnäckig. Aber wir können Sie beruhigen: Die meisten Modelle haben einen integrierten Diebstahlschutz, der beispielsweise einen akustischen Alarm auslöst, wenn der Mähroboter hochgehoben wird.
6. Hohe Stromrechnung?
Natürlich fährt der Mähroboter nicht nur mit Luft und Liebe, die fleißigen Helfer sind trotzdem sehr energieeffizient: Die Kosten belaufen sich bei einer Rasenfläche von 500 Quadratmetern jährlich gerade einmal zwischen 14 und 18 Euro. Da braucht wirklich keiner einen Termin bei Peter Zwegat.
8. Mähroboter können bei Regen nicht mähen
Wie gut der Mähroboter mit Regen klarkommt, ist vom Modell abhängig. Die meisten Mähroboter sind aber wasserabweisend und kämpfen sich bei leichtem Regen trotzdem tapfer durch das grüne Nass. Allerdings sollte das Gerät nach einer solchen Regenfahrt von überschüssigem Gras befreit werden, bevor es antrocknet. Manche Mähroboter verfügen auch über einen Regensensor, der selbst feststellt, ob es besser wäre, nicht zu mähen. Eine kleine Garage bietet dem Roboter einen zuverlässigen Unterschlupf.
9. Mähroboter sind gefährlich
Mähroboter sind mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse automatisch erkennen, wenn sie ihren Weg kreuzen, allerdings kann die Gefahr nie zu hundert Prozent ausgeschlossen werden. Deshalb gilt: Mähzeiten so wählen, dass nachtaktive Tiere wie z. B. Igel nicht in Gefahr geraten. Kinder sollten für die mögliche Gefahr sensibilisiert werden, so lassen sich Unfälle vermeiden.
10. Mähroboter sind teuer
Der letzte Mythos lässt sich nicht bestreiten, denn die Anschaffungskosten für einen Mähroboter sind nicht gering und beginnen bei 300 Euro – da ist man mit einem klassischen Rasenmäher natürlich weitaus günstiger unterwegs. ABER! Sie ahnen es schon: Ein Mähroboter bedeutet eine enorme Zeit- und Stressersparnis, denn der Roboter nimmt Ihnen die lästigen Mäharbeiten ab, ist gründlich und vergisst das Mähen bestimmt nicht.
Weitere Grillgeräte von NAPOLEON und WEBER sowie Zubehör, Gewürze und Bücher finden Sie auf unserer großen Ausstellungsfläche in Wedel. Wir haben auch immer wieder verschiedene Grills zu stark reduzierten Preisen bei unseren Sonderangeboten.
























- Shop
- Standorte
- Baustoffe
- Baumarkt
- Energetische-Sanierung
- Services
- Aktuelles
- Sonderposten
- Karriere